HILPCB ist spezialisiert auf die Herstellung und Bestückung von Hochfrequenz-PCBs (RF-PCBs) und liefert leistungsstarke Leiterplatten für drahtlose Kommunikation, Radar, Satelliten und IoT-Geräte. Unsere RF-PCBs arbeiten von MHz bis in den Multi-GHz-Bereich und erfüllen die strengen Anforderungen an Signalintegrität, geringe Verluste und EMV-Konformität.
Wir bieten komplette Lösungen - von der Substratauswahl bis zur Serienfertigung - und helfen unseren Kunden, die Markteinführungszeit mit zuverlässigen, fertigungsreifen RF-PCB-Designs zu beschleunigen.
Grundlagen des Hochfrequenz-PCB-Designs
Das Design von Hochfrequenz-PCBs erfordert spezielles Wissen über das Verhalten von Hochfrequenzsignalen, die Theorie der Übertragungsleitungen und die Prinzipien der elektromagnetischen Verträglichkeit. HF-Schaltungen, die über 100 MHz arbeiten, erfordern aufgrund von Wellenlängeneffekten und Signalausbreitungseigenschaften andere Designansätze als herkömmliche digitale oder analoge PCBs.
Wesentliche HF-Design-Überlegungen:
• Impedanzkontrolle: Präzise 50Ω oder 75Ω charakteristische Impedanz, die in allen Signalpfaden mit einer Toleranz von ±10% für optimalen Signaltransfer und minimierte Reflexionen aufrechterhalten wird
• Signalintegrität: Sorgfältige Leitungsführung mit Mikrostreifen-, Streifenleitungs- oder koplanaren Wellenleiterkonfigurationen zur Kontrolle der Signalausbreitung und Minimierung elektromagnetischer Störungen
• Schichtstapelung: Optimierte Schichtanordnung mit dedizierten HF-Signalschichten, Masseebenen und Stromversorgungsebenen für ordnungsgemäße Isolierung und elektromagnetische Abschirmung
• Komponentenplatzierung: Strategische Positionierung von HF-Komponenten wie Verstärkern, Filtern und Antennen zur Minimierung parasitärer Effekte und Maximierung der Schaltungsleistung
Hochfrequenz-PCB-Designs müssen Skineffektverluste, dielektrische Verluste und elektromagnetische Strahlung berücksichtigen, die bei hohen Frequenzen signifikant werden. Hochfrequenz-PCB-Substrate mit stabilen dielektrischen Eigenschaften gewährleisten konsistente Leistung über den Betriebsfrequenzbereich.
Kritische HF-Parameter:
Die Signallänge wird bei HF-Frequenzen vergleichbar mit PCB-Leiterbahnabmessungen, wodurch Übertragungsleitungseffekte kritisch werden. Für 1-GHz-Signale erfordern Leiterbahnen länger als 425 mils (1/16 Wellenlänge) ein kontrolliertes Impedanzdesign, um Reflexionen und Signalverzerrungen zu verhindern.
Masseebenenkontinuität wird für die HF-Leistung wesentlich, da sie niederohmige Rückleitungspfade und elektromagnetische Abschirmung bietet. Jede Diskontinuität in Masseebenen unter HF-Signalen kann Impedanzvariationen und Leistungsverschlechterung verursachen.
HF-PCB-Materialien und Fertigung
Die professionelle HF-PCB-Herstellung stützt sich auf fortschrittliche Materialien und Präzisionsfertigung, um Hochfrequenzleistung aufrechtzuerhalten.
Fortgeschrittene HF-Substrate:
- Rogers RO4003C / RO4350B / RT‑duroid - Geringe Verluste (tan δ≈0,0027), stabile Dielektrizitätskonstante
- PTFE-Laminate - Ultrageringe Verluste (tan δ≈0,001) für Mikrowellen- und Radaranwendungen
- Verbessertes FR4 - Geeignet für kostensensitive HF-Platinen bei niedrigeren Frequenzen
Präzisionsfertigungstechniken:
- Kontrollierte dielektrische Dicke (±10%) für genaue Impedanz
- Glattes, niedrigprofiliges Kupfer zur Minimierung von Leitungsverlusten
- Microvias und Präzisionsbohrungen zur Reduzierung parasitärer Induktivität
- ENIG- oder Versilberungs-Oberflächen für geringe Einfügedämpfung
Umfassende QS umfasst TDR-, VNA-Tests und Umweltvalidierung (‑40 °C bis +125 °C). Schichtregistrierung innerhalb ±25 μm gewährleistet Differenzpaarausrichtung und stabile Signalintegrität.

HF-Schaltungstypen und Designoptimierung
Die HF-PCB-Herstellung unterstützt mehrere Schaltungstypen:
- Starre HF-PCBs - Mehrschichtplatinen mit Impedanzkontrolle für Sendeempfänger und Verstärker
- Flexible HF-PCBs - Polyimid-Substrate für kompakte, biegbare Designs
- Hochleistungs-HF-PCBs - Schwermetall-PCBs für Sender >100 W
- Antennen-PCBs - PCB-Leiterbahnen bilden Antennen mit präziser Masserebenenkontrolle
Design & EMV-Optimierung:
- Halten Sie HF- und digitale Abschnitte ≥20 mm auseinander; fügen Sie Abschirmung hinzu, wenn <10 mm
- Verwenden Sie 45°- oder gekrümmte Leiterbahnen, um Reflexionen und Strahlung zu reduzieren
- Masseverbindungs-Vias und Schutzleiterbahnen zur Isolierung
- Platzieren Sie Entkopplungskondensatoren nahe an Pins, um saubere Stromversorgung zu erhalten
HF-PCB-Bestückung und Test
Hochpräzise HF-PCB-Bestückung gewährleistet zuverlässige Leistung für empfindliche HF-Komponenten:
Bestückungsfähigkeiten:
- SMT-Bestückung mit ±20 μm Platzierung für Feinraster-HF-Gehäuse
- Temperaturkontrollierte Reflow-Profile zum Schutz empfindlicher Geräte
- Erdungs- und Abschirmungspraktiken zur Minimierung von EMV und Übersprechen
Prüfung & Validierung:
- S-Parameter- und Leistungstests mit Vektornetzwerkanalysatoren
- Prüfung auf Störaussendungen und regulatorische Vorkonformitätskontrollen
- Umwelt- und Burn-in-Tests für langfristige Zuverlässigkeit
HF-Anwendungen und Branchenlösungen
Die HF-PCB-Herstellung unterstützt Branchen von der Unterhaltungselektronik bis zur Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, die jeweils präzise Leistung und regulatorische Konformität erfordern. Mobilfunkinfrastruktur wie Basisstationen und Small Cells benötigt HF-PCBs mit Mehrband-HF-PCBs mit Hochleistungsverstärkern, fortschrittlicher Filterung und HDI-PCB-Konstruktion für kompakte Layouts. Drahtlose Verbrauchergeräte wie Smartphones, IoT-Sensoren und Smart-Home-Produkte erfordern platzsparende HF-Integration, Niedrigenergiebetrieb und Störungsunterdrückung für zuverlässige Konnektivität.
In industriellen, medizinischen und Luftfahrtanwendungen stehen HF-PCBs vor strengeren Leistungs- und Zuverlässigkeitsanforderungen. Radar- und Satellitensysteme, die über X-Band bis Ka-Band-Frequenzen arbeiten, benötigen spezielle Substrate, präzise Phasenkontrolle und temperaturstabile Designs, während militärische Lösungen MIL-STD-Umweltstandards erfüllen müssen. Industrielle IoT- und RFID-Geräte benötigen kosteneffiziente HF-Layouts mit optimierten Antennen für Langstreckenkommunikation, und medizinische Geräte erfordern biokompatible Materialien und Ultra-Niedrigenergiebetrieb für sichere und zuverlässige Leistung.
Professionelle HF-PCB-Fertigungsdienste
HILPCB bietet End-to-End-HF-PCB-Lösungen von der Designberatung bis zur Massenproduktion:
- HF-Design & Simulation - Elektromagnetische Modellierung für Erfolg im ersten Anlauf
- Materialauswahl & Beratung - Kosten und Hochfrequenzleistung ausbalancieren
- Schneller Prototyping & Test - Beschleunigen Sie die Entwicklung mit vollständiger HF-Validierung
- Skalierbare Fertigung - Von Prototypen zu Millionen Einheiten mit konsistenter Qualität
Qualität & Konformität:
- ISO 9001:2015 und AS9100 zertifiziert, ITAR-konform für Verteidigungsprojekte
- RoHS- & REACH-Dokumentation für globalen Marktzugang
- Regulatorische Testunterstützung für FCC-, CE- und branchenspezifische Zertifizierungen
Häufig gestellte Fragen zu HF-PCBs
F: Was ist der typische Betriebsbereich eines HF-PCBs?
A: HF-PCBs verarbeiten Signale über 100 MHz, typischerweise von 300 kHz bis 300 GHz, und erfordern kontrollierte Impedanz und verlustarme Materialien.
F: Welche Materialien sind am besten für HF-PCBs geeignet?
A: Rogers RO4003C/4350B und PTFE-Laminate bieten ausgezeichnete Hochfrequenzleistung, während verbessertes FR4 für HF-Platinen bei niedrigeren Frequenzen geeignet ist.
F: Wie wird die Impedanzkontrolle erreicht?
A: Durch präzise Leiterbahnengeometrie, Dielektrikumskontrolle und Schichtstapeldesign, mit TDR verifiziert, um ±5% Toleranz aufrechtzuerhalten.
F: Was sind die kritischen Bestückungsüberlegungen?
A: Präzise Platzierung, Abschirmung, ordnungsgemäße Erdung und temperaturkontrollierter Reflow zum Schutz empfindlicher HF-Komponenten.
F: Kann HILPCB Hochleistungs-HF-Anwendungen unterstützen?
A: Ja, wir bieten Lösungen von Niedrigenergie-IoT bis zu >100 W-Sendern, einschließlich Schwermetall-Designs und spezialisierter HF-Bestückung.

