HDI PCB-Herstellung | 50–75 μm Mikrovias, Any-Layer, VIPPO | IATF 16949

Hochdichte Interconnect (HDI) PCBs mit 50–75 μm (fünfzig bis fünfundsiebzig Mikrometer) Laser-Mikrovias, 1+N+1 bis Any-Layer-Architekturen, Via-in-Pad vergoldet (VIPPO) und verlustarme Schichtungen für 10–56 Gbps (zehn bis sechsundfünfzig Gigabit pro Sekunde). Impedanzkontrolle ±5% (plus/minus fünf Prozent) mit TDR-Validierung. 7-Tage (sieben Tage) Schnellfertigung verfügbar.

HDI-Multilayer-PCB mit Laser-Mikrovias, Via-in-Pad-Kupferfüllung und Any-Layer-Aufbaustapelung
50–75 μm (fünfzig bis fünfundsiebzig Mikrometer) Laser-Mikrovias
Any-Layer HDI & 1+N+1 / 2+N+2
IATF 16949 / ISO 13485 / IPC Klasse 3
VIPPO (Via-in-Pad vergoldet) Kupferfüllung
Verlustarme Materialien (Df 0,005–0,012)
IST / HAST / 1000+ (eintausend plus) Thermische Zyklen

HDI-Technologieauswahl und Werttechnik

Schichtungsarchitektur für Dichte-Leistungs-Balance

Der Einsatz von HDI beginnt, wenn der BGA-Raster unter 0,8 mm (null Komma acht Millimeter) fällt oder die Schichtanzahl über wirtschaftliche Grenzen steigt. Wir bewerten drei Entscheidungspunkte: Mikrovia-Stapelhöhe (typischerweise auf zwei für Zuverlässigkeit begrenzt), sequenzielle Laminierungszyklen (1+N+1 vs. 2+N+2 Kosten/Nutzen) und Materialübergänge, wenn die Betriebsfrequenzen 5–8 GHz (fünf bis acht Gigahertz) überschreiten. Durch systematische Aufbauoptimierung wird die Gesamtdicke üblicherweise um 25–40% (fünfundzwanzig bis vierzig Prozent) reduziert, während die IPC-6012 Klasse 3-Zuverlässigkeit erhalten bleibt.

Laser-Mikrovias von 50–75 μm (fünfzig bis fünfundsiebzig Mikrometer) mit einem Aspektverhältnis ≤1:1 (kleiner oder gleich eins zu eins) ermöglichen Via-in-Pad-Fanout, wodurch die parasitäre Induktivität im Vergleich zu Dog-Bone-Routing um ~40–60% (ungefähr vierzig bis sechzig Prozent) reduziert wird. Für >10–12 Gbps (größer als zehn bis zwölf Gigabit pro Sekunde) differenzielle Paare erhalten kürzere Verbindungen die Augenmargen und reduzieren Signalskew. Für detaillierte Via-Design- und Testkorrelationen siehe unsere Impedanzkontrolle-Anleitung und Mikrovia-Zuverlässigkeit-Studie.

Kritisches Risiko: Übermäßige Mikrovia-Stapelung, schlechte Harzfüllung oder unausgewogene Laminierung können zu Hohlräumen, Barrel-Rissen und leitenden anodischen Filamenten (CAF) während thermischer Belastung führen. Überbohrung oder hohe Aspektverhältnisse erhöhen auch das Ausfallrisiko an der Via-to-Capture-Schnittstelle.

Unsere Lösung: Wir setzen IPC-6016 und IPC-6012 Klasse 3-Mikrovia-Zuverlässigkeitsstandards durch. Jede Aufbaustruktur wird auf z-Achsen-Ausdehnung simuliert, mit vakuumunterstützter Kupferbeschichtung gefüllt und planarisiert. Querschnittsanalyse und Verbindungsbelastungstests (IST) bestätigen die Stapelvia-Integrität und Beschichtungs-CPK ≥ 1,33 (größer oder gleich eins Komma drei drei). Für ultradichte Designs kombinieren Hybridschichtungen Mehrschichtige PCBs und Backplane-PCBs für Routing- und Stromverteilungsbalance.

  • Mikrovia-Durchmesser: 50–75 μm (fünfzig bis fünfundsiebzig Mikrometer), Aspektverhältnis ≤1:1 (kleiner oder gleich eins zu eins)
  • Sequenzielle Laminierung: 1+N+1 durch Any-Layer-Konfigurationen
  • VIPPO mit Dimpeltiefe <10% (kleiner als zehn Prozent) der Pad-Dicke
  • Differenzielle Paar-Skew-Kontrolle auf ±5 ps (plus/minus fünf Pikosekunden) in optimierten Layouts
  • Hybridschichtungen mit niedrigem Df 0,005–0,012 (null Komma null null fünf bis null Komma null eins zwei) auf kritischen Schichten
  • Verformungskontrolle ≤0,7% (kleiner oder gleich null Komma sieben Prozent) für große BGAs
Nahaufnahme von HDI-Mikrovias und Via-in-Pad-Routing auf feinrasterigen BGAs

🚀 Schnelle Angebotsanfrage

✨ Automatisch basierend auf der aktuellen Produktseite ausgefüllt
HDI-Laminierungs- und Registrierungsprüfungs-Workflow

📋 Vollständige Fähigkeiten erhalten

✨ Automatisch basierend auf der aktuellen Produktseite ausgefüllt

Sequentieller Aufbau-Prozesssteuerung & Validierung

Registrierungsgenauigkeit durch mehrstufige Ausrichtungsüberprüfung

Mehrzyklische Aufbauten halten die Schichtregistrierung innerhalb von ±25–50 μm (plus/minus fünfundzwanzig bis fünfzig Mikrometer). UV-YAG bei 355 nm (dreihundertfünfundfünfzig Nanometer) ermöglicht konsistente Ablation über FR-4 high-Tg (170–180 °C — einhundertsiebzig bis einhundertachtzig Grad Celsius) und Low-Loss-Systeme. Die Energiedichte wird an Dk/Df angepasst, um Carbonisierung zu verhindern und saubere Seitenwände für die Metallisierung zu erhalten.

Kupferfüllung wird nach Zuverlässigkeit ausgewählt: elektrolytisches Kupfer für automobilthermische Profile (−40 °C↔+125 °C — minus vierzig bis plus einhundertfünfundzwanzig) und leitfähige Paste für kostengünstige Verbraucheranwendungen. Die Vorproduktions-CAM-Technik wendet FEA an, um CTE-Spannung an der Mikrovia-Krümmung vorherzusagen. Dimensionsstabilität wird optisch an fünf Stellen pro Panel gemäß IPC-2226 Level C überprüft.

  • CO₂- und UV-Laser mit Strahlgenauigkeit ±10 μm (plus/minus zehn Mikrometer)
  • Chemische Saatbeschichtung mit Gleichmäßigkeit ±10% (plus/minus zehn Prozent)
  • Röntgenausrichtungsprüfung gestapelter Vias mit 5 μm (fünf Mikrometer) Auflösung
  • IST nach IPC-TM-650 2.6.26 (Interconnect-Stresstest) qualifiziert

HDI PCB Fähigkeits- und Leistungsmatrix

Prozessfenster optimiert für Zuverlässigkeits-Kosten-Gleichgewicht

Validiert mit Daisy-Chain-Testmustern bis zu 1000+ (eintausend plus) thermischen Zyklen
ParameterStandardfähigkeitErweiterte FähigkeitStandard
Layer Count
4–30 Lagen (vier bis dreißig)Bis zu 60+ Lagen (bis zu sechzig plus, Any-Layer)IPC-2226
Base Materials
High-Tg FR-4, Low-Dk/Df-MaterialienMegtron 6/7, Isola I-Speed, Rogers RO4000IPC-4101
Board Thickness
0,4–3,2 mm (null komma vier bis drei komma zwei)0,2–6,0 mm (null komma zwei bis sechs komma null)IPC-A-600
Min Trace/Space
75/75 μm (3/3 mil; fünfundsiebzig mal fünfundsiebzig Mikrometer)50/50 μm (2/2 mil; fünfzig mal fünfzig Mikrometer)IPC-2221
Min Hole Size (Laser)
0,10 mm (4 mil; null komma eins null Millimeter)0,05 mm (2 mil; null komma null fünf Millimeter)IPC-2226
Via Technology
Blind-/Buried-Vias, Microvias (1+N+1, 2+N+2)Gestapelt/Gestaffelt, VIPPO, Any-LayerIPC-6012
Aspect Ratio (Microvia)
0,8:1 (null komma acht zu eins)1:1 (eins zu eins)IPC-2226
Max Panel Size
500 × 400 mm (fünfhundert mal vierhundert Millimeter)600 × 500 mm (sechshundert mal fünfhundert Millimeter)Manufacturing capability
Impedance Control
±10% (plus/minus zehn Prozent)±5% (plus/minus fünf Prozent) mit TDRIPC-2141
Surface Finish
HASL, ENIG, OSP, ImmersionsilberENEPIG, Weich-/Hartgold, Selektives OSPIPC-4552/4556
Quality Testing
E-Test, AOI, Röntgen4-Draht-Kelvin, Querschnitt, IST, HASTIPC-9252
Certifications
ISO 9001, UL, RoHSIATF 16949, ISO 13485, AS9100, MIL-PRF-31032Industry standards
Lead Time
7–15 Tage (sieben bis fünfzehn Tage)24-Stunden (vierundzwanzig-Stunden) Prototyp-SchnellfertigungProduction schedule

Bereit, Ihr PCB-Projekt zu starten?

Ob Sie einfache Prototypen oder komplexe Produktionsläufe benötigen, unsere fortschrittlichen Fertigungskapazitäten gewährleisten überlegene Qualität und Zuverlässigkeit. Erhalten Sie Ihr Angebot in nur 30 Minuten.

Stack-Up-Architektur & Materialsystemintegration

Der Übergang von 1+N+1 zu 2+N+2 erfolgt typischerweise, wenn 0,8 mm (null Komma acht Millimeter) Pitch-BGAs mehr als 400–600 Pins aufweisen. Wir modellieren Via-Stub-Resonanz bei etwa 0,25λ (ein Viertel Wellenlänge) nahe 10 GHz (zehn Gigahertz) und verlegen kritische Netze auf blinde/rückgebohrte Pfade. Niederlustige Übergänge (Df 0,009–0,012) sind gerechtfertigt, sobald das Einfügedämpfungsbudget unter ~0,8–1,0 dB/in (ungefähr null Komma acht bis eins Komma null Dezibel pro Zoll) fällt. Siehe HDI-Herstellung und Blind-Via-Optimierung.

Die Zuverlässigkeit gestapelter Mikrovias hängt von gleichmäßigem Kupfer durch sequentielle Beschichtung ab. Wir streben ≥18–20 μm (größer oder gleich achtzehn bis zwanzig Mikrometer) im Barrel an, verifiziert durch Querschnitt. Gestaffelte Stapel verbessern die Thermozykluslebensdauer um 20–30% (zwanzig bis dreißig Prozent), benötigen jedoch mehr Fläche. VIPPO-Füllung CTE wird abgestimmt (≈45–55 ppm/°C — ungefähr fünfundvierzig bis fünfundfünfzig Teile pro Million pro Grad Celsius), um Lötverbindungsstress zu begrenzen; Kupferfüllung wird gewählt, wenn die Wärmeableitung pro Via ~2 W (etwa zwei Watt) übersteigt.

HDI-Stack-Up-Querschnitt mit gestapelten und gestaffelten Mikrovias und VIPPO

Aufbaufolgenoptimierung & Prozessfenster

Die Kernvorbereitung zielt auf Schrumpfung <0,05% (weniger als null Komma null fünf Prozent). Jeder SBU-Zyklus: Laminierung 175–190 °C (einhundertfünfundsiebzig bis einhundertneunzig Grad Celsius), Laser-Via-Bildung mit 70–80° (siebzig bis achtzig Grad) Seitenwänden, dann stromlose + elektrolytische Kupferabscheidung. Desmear verwendet Permanganat, abgestimmt auf minimale dielektrische Rezession bei vollständiger Entfernung von Schmutz. Der Prozess-Cpk für Ringfläche und Via-Abstand wird ≥1,33 (größer oder gleich eins Komma drei drei) gehalten. Puls-Umkehr-Plattierung erreicht eine Wurfkraft >80% (größer als achtzig Prozent). Details in unserem HDI-Leitfaden.

Die QA nach der Laminierung umfasst AOI bis zu 10 μm (zehn Mikrometer), Röntgentomographie für Mikrovia-Halsverengung und elektrische Tests (fliegende Sonde/Fixture). 4-Draht-Kelvin verifiziert den Widerstand auf ±1 mΩ (plus/minus ein Milliohm) für die Erkennung marginaler Verbindungen.

Hochgeschwindigkeitsleistung durch kontrollierte Impedanz

Reduzierte Via-Stubs und enge Ebenenkopplung verbessern die Rückflussdämpfung. Für >10 Gbps (größer als zehn Gigabit pro Sekunde) differenzielle Paare verwenden wir blinde/rückgebohrte Architekturen, um resonante Stubs zu eliminieren. Die Materialauswahl wechselt zu ultra-niederlustig (Df 0,005–0,007), wenn das dB/in-GHz-Produkt Grenzen erreicht. Unser Impedanzmodellierung verwendet 3D-EM für Via-Arrays und Übergänge, erreicht ±5% (plus/minus fünf Prozent) Produktionstoleranz mit Coupon-Korrelation. Niederprofil-Kupfer (Rz <2 μm — weniger als zwei Mikrometer) reduziert den Leiterverlust um 15–20% (fünfzehn bis zwanzig Prozent). Dünne Aufbau-Dielektrika (50–75 μm) ermöglichen PDN-Schleifeninduktivität unter 100 pH (einhundert Pikohenry).

Differenzielle Paarrouting und Via-Übergangsmodelle für HDI-Signalintegrität

Zuverlässigkeitsvalidierung: Thermisch, Feuchtigkeit und IST

Thermische Zyklen von −40 °C bis +125 °C (minus vierzig bis plus einhundertfünfundzwanzig) mit 15-minütigen Haltezeiten zielen auf ≥1000 (größer oder gleich eintausend) Zyklen ohne >10% (größer als zehn Prozent) Widerstandsänderung ab. IST induziert Joulesche Erwärmung, um beginnende Ausfälle zu erkennen (>500 Zyklen typisch bei 150 °C — einhundertfünfzig Grad Celsius). HAST 130 °C/85% RH (einhundertdreißig Grad Celsius/fünfundachtzig Prozent relative Luftfeuchtigkeit) für 96 h (sechsundneunzig Stunden) validiert die Feuchtigkeitsbeständigkeit.

SEM-Querschnitte überprüfen Kupferkörner, Haftung und Hohlräume; IPC-A-600 Klasse 3 Akzeptanz umfasst ≥5 μm (größer oder gleich fünf Mikrometer) Umhüllungsbeschichtung und keine Kniebrüche. Ionische Reinheit ≤1,56 μg/cm² NaCl-Äquivalent (kleiner oder gleich eins Komma fünf sechs Mikrogramm pro Quadratzentimeter). CAF-Tests bei 65 °C/88% RH (fünfundsechzig Grad Celsius/achtundachtzig Prozent relative Luftfeuchtigkeit) mit 100 VDC (einhundert Volt Gleichstrom) für ≥500 h (größer oder gleich fünfhundert Stunden).

Anwendungsspezifische HDI-Strategien

Automobil ADAS: 2+N+2 mit selektiven verlustarmen RF-Schichten, Einfügedämpfung <0,3 dB/in (kleiner als null Komma drei Dezibel pro Zoll) bei 77 GHz (siebenundsiebzig Gigahertz), kupfergefüllte Wärmedurchgangslöcher mit θJB <2 °C/W (kleiner als zwei Grad Celsius pro Watt).

Medizin: Any-Layer-Miniaturisierung mit ISO 13485-Dokumentation.

Datacom/5G: 25–56 Gbps (fünfundzwanzig bis sechsundfünfzig Gigabit pro Sekunde) SERDES; siehe 5G PCB-Technologie.

Verbraucher: Selektives HDI nur bei Dichteanforderungen, Kostensenkung um 15–25% (fünfzehn bis fünfundzwanzig Prozent).

Technische Absicherung & Zertifizierungen

Erfahrung: Produktionserprobte 1+N+1 bis Any-Layer-Programme mit zonengesteuerter Laminierung und LDI-Registrierung.

Expertise: TDR/VNA für Via-Übergangsmodelle; SPC bei Beschichtung und Bohrungsregistrierung; Cpk-Ziele ≥1,33 (größer oder gleich eins Komma drei drei).

Autorität: IPC Klasse 3, IATF 16949, ISO 13485, AS9100; Audits und Dokumentation end-to-end.

Vertrauenswürdigkeit: MES verfolgt Loscodes und Serialisierung bis zu Inline-Testdaten; IST/HAST-Berichte für die Qualifikation verfügbar.

  • Prozesskontrollen: Beschichtungsdicke, Laminierungsdruck/Temperatur, Laserenergie
  • Rückverfolgbarkeit: Einheitenserialisierung, Komponentenlosverfolgung, digitaler Begleitschein
  • Validierung: IST, HAST, Mikroschnittprüfungen, Impedanzcoupons

Häufig gestellte Fragen

How do I choose between 1+N+1 and 2+N+2 HDI?
Wenn 0,8-mm-Pitch-BGAs mehr als ~400–600 Pins haben oder Via-in-Pad auf beiden Seiten erfordern, ist typischerweise 2+N+2 erforderlich. Jeder SBU-Zyklus erhöht die Kosten um ~20–30 %, kann aber die Leitungsdichte um 40–50 % verbessern.
What limits stacked microvia reliability and how to mitigate?
Spannung konzentriert sich am Microvia-Knie während thermischer Zyklen. Halten Sie das Seitenverhältnis ≤1:1, sorgen Sie für ≥18–20 μm Kupferdicke, verwenden Sie robustes Desmear und bevorzugen Sie gestaffelte Stapel für >1000 Zyklen.
When should I move to low-loss or ultra-low-loss materials?
Wechseln Sie, wenn das Einfügedämpfungsbudget bei Betriebsfrequenz 0,8–1,0 dB/in erreicht. Low-Loss (Df 0,009–0,012) reduziert Verluste um ~25–35 %; Ultra-Low-Loss (Df 0,005–0,007) verbessert um 50–60 % bei höheren Materialkosten.
Which factors drive HDI pricing the most?
Anzahl der sequenziellen Aufbauten, minimale Leiterbahn/Abstand (unter 50 μm), Materialqualität, Via-Füllmethode (Kupfer vs. Paste), Impedanztoleranz und Panelisierungs-Effizienz.
Can you validate impedance to tight tolerances on HDI?
Ja. Wir halten ±5 % mit 3D-EM-Modellierung von Via-Übergängen, Coupon-Korrelation und TDR/VNA-Messung über Produktionschargen.

Erleben Sie Fertigungsexzellenz

Fortschrittliche Fertigungsprozesse gewährleisten, dass jede PCB den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Erhalten Sie sofort Ihr individuelles Angebot.