Mehrschichtige & HDI Leiterplattenfertigung | 4–64 Lagen, Impedanzkontrolle ±5% (plus/minus fünf Prozent)

Hochdichte mehrschichtige und HDI Leiterplatten mit sequentieller Laminierung, gestapelten Mikrovias und Impedanzkontrolle ±5% (plus/minus fünf Prozent). Die Registrierung beträgt typischerweise ±15–25 μm (plus/minus fünfzehn bis fünfundzwanzig Mikrometer). Optimiert für Hochgeschwindigkeitsdesigns mit TDR-verifizierten Coupons.

Hochschichtige mehrschichtige HDI Leiterplatten-Stacks mit blinden und vergrabenen Mikrovias
Registrierung ±15–25 μm (plus/minus fünfzehn bis fünfundzwanzig Mikrometer)
Impedanzkontrolle ±5% (plus/minus fünf Prozent)
Sequenzielle Aufbautechnik (1+N+1 bis Any-Layer)
CAF-beständige Materialien & Prozesse
Vollständiges MES-Rückverfolgbarkeitssystem

Stackup-Architektur & Registrierungspräzision

Optische/Röntgen-Ausrichtung für zuverlässige Hochlagen-Bauweisen

Designs mit hoher Lagenzahl erfordern Stackups, die Signalintegrität, Stromverteilung und Herstellbarkeit ausbalancieren. Unser Ingenieurteam korreliert Feldlöser-Simulationen mit kontrollierten Impedanz-Stackups und Testcoupons, um Differenzziele bei 85/90/100 Ω innerhalb von ±5% (plus/minus fünf Prozent) zu halten. Optische Registrierung und Röntgenziele erreichen eine Schicht-zu-Schicht-Ausrichtung typischerweise innerhalb von ±15–25 µm (plus/minus fünfzehn bis fünfundzwanzig Mikrometer), was die Via-Zuverlässigkeit über 20 Lagen hinaus schützt.

Materialoptionen reichen von standardmäßigem FR-4 bis zu verlustarmen Systemen für Hochgeschwindigkeits-PCB-Kanäle. Hybride Stackups platzieren hochwertige Dielektrika nur dort, wo sie benötigt werden, was oft die Materialkosten um 30–50% (dreißig bis fünfzig Prozent) senkt, während die Signalintegrität erhalten bleibt. Für dichte Verbindungen reduzieren HDI-PCB-Architekturen mit Any-Layer-Mikrovias die Lagenzahl ohne Leistungseinbußen.

Kritisches Risiko: Inkonsistenter Dielektrika-Fluss oder asymmetrische Laminierung können Z-Achsen-CTE-Spannung, harzarme Hohlräume oder leitende anodische Filament (CAF)-Wachstum zwischen den Schichten verursachen – häufige Fehlerquellen in Mehrlagenplatinen über 16–20 Lagen.

Unsere Lösung: Wir setzen Laminierungsprozesskontrolle mit Presszyklusüberwachung, Harzfluss-SPC und Vakuumentgasung ein, um gleichmäßige Dielektrika-Füllung zu gewährleisten. Jeder Aufbau wird mit TMA-Expansionsdaten und Querschnittsinspektion validiert, um die Z-Achsen-Zuverlässigkeit zu bestätigen. Stackup-Symmetrie und Kupferbalance minimieren Verzug, während Signalintegritätsmodellierung Impedanz- und Verlustvorhersagen mit gemessenen Coupondaten abstimmt.

Für mission-kritische Systeme – Telekommunikations-Backplanes, Verteidigungs- oder Automobilsteuereinheiten – erweitern unsere Backplane-PCB-Plattformen die Mehrlagenzuverlässigkeit auf über 40 Lagen mit kontrollierten Harzaushärtungsprofilen und Pressfit-Toleranzvalidierung. Entdecken Sie weitere thermische und mechanische Leitlinien in thermisches Management im PCB-Design.

  • Lagenanzahl bis zu 64 (vierundsechzig)
  • Registrierungsgenauigkeit typischerweise ±15–25 μm
  • Mikrovia-Seitenverhältnis unter 1:1 (eins zu eins)
  • Impedanztoleranz ±5% erreichbar
  • CAF-Minderung und Harzsysteme mit Td >340 °C (größer als dreihundertvierzig)
  • Verzugskontrolle typischerweise <0,75% (weniger als null Komma sieben fünf Prozent)
Mehrlagen-Registrierungsziele und Stackup-Coupons unter Inspektion

🚀 Schnelle Angebotsanfrage

✨ Automatisch basierend auf der aktuellen Produktseite ausgefüllt
Sequenzielle Laminierungsabläufe und Mikrovia-Querschnitte mit Kupferfüllung

📋 Vollständige Fähigkeiten erhalten

✨ Automatisch basierend auf der aktuellen Produktseite ausgefüllt

Sequenzielle Laminierung & Via-Technologien

Mehrstufiger Aufbau mit umfassender Prozessüberprüfung

Sequenzielle Laminierung ermöglicht Verdrahtungsdichten, die mit herkömmlichen Aufbauten nicht erreichbar sind. Jeder Zyklus verwendet gestuften Druck/Temperatur mit typischerweise 10–20% (zehn bis zwanzig Prozent) Harzfluss, um die dielektrische Dicke für die Impedanz zu stabilisieren. UV-Laser-Mikrovias, üblicherweise 75–125 μm (fünfundsiebzig bis einhundertfünfundzwanzig Mikrometer), werden tiefenkontrolliert innerhalb ±5 μm und entschmiert für saubere Metallisierung. Via-Füllungen umfassen nichtleitendes Harz (planarisiert ±5 μm) oder Kupferfüllung für ~10× (zehnmal) thermische/elektrische Leitung in Strompfaden—siehe fortgeschrittene Via-Technologien.

Inline AOI erkennt Innenlagenmerkmale bis zu 25 μm; Röntgen überprüft die Registrierung; TDR auf Coupons validiert die Impedanz vor der Freigabe. IST (Interconnect Stress Test) Zyklen typischerweise 200–500 (zweihundert bis fünfhundert) überprüfen die Robustheit; Mikroschnitte bestätigen ≥20 μm (größer oder gleich zwanzig Mikrometer) Fassungskupfer. Für Langstrecken-Backplanes, koordinieren Sie mit Backplane PCB Teams über Backdrill- und Steckerstrategie.

  • Mikrovia-Durchmesser 75–125 μm üblich
  • Kupfergefüllte Mikrovias für 10× thermischen Gewinn
  • IST 200–500 Zyklen (zweihundert bis fünfhundert)
  • Mindestfassungskupfer 20 μm (zwanzig Mikrometer)
  • Ionische Kontamination ≤1.56 μg/cm² (kleiner oder gleich eins Komma fünf sechs)
  • Prozess Cpk typischerweise ≥1.33 (größer oder gleich eins Komma drei drei)

Mehrschichtige & HDI PCB Technische Spezifikationen

Umfassende Fähigkeiten für komplexe Hochgeschwindigkeits-/Hochdichte-Designs

Entsprechend IPC-6012 Klasse 3 mit erweiterter Zuverlässigkeitsvalidierung
ParameterStandardfähigkeitErweiterte FähigkeitStandard
Layer Count
4–12 Schichten (vier bis zwölf)Bis zu 64 Schichten (bis zu vierundsechzig)IPC-2221
Base Materials
FR-4 Tg 150–180 °C (einhundertfünfzig bis einhundertachtzig)Megtron/Rogers/Isola niedriger VerlustIPC-4101
Board Thickness
0.6–3.2 mm (null Komma sechs bis drei Komma zwei)Bis zu 8.0 mm (bis zu acht)IPC-A-600
Copper Weight
0.5–2 oz (siebzehn bis siebzig Mikrometer)Bis zu 4 oz (bis zu vier)IPC-4562
Min Trace/Space
75/75 μm (3/3 mil; fünfundsiebzig mal fünfundsiebzig)25/25 μm (1/1 mil; fünfundzwanzig mal fünfundzwanzig)IPC-2221
Min Hole Size
0.15 mm (sechs mil) mechanisch0.05 mm (zwei mil) LaserIPC-2222
Via Technology
Durchkontaktierung, blinde/vergrabeneMikrovias, gestapelte Vias, Via-in-PadIPC-6012
Max Panel Size
571.5 × 609.6 mm571.5 × 1200 mmManufacturing capability
Impedance Control
±10% (plus/minus zehn Prozent)±5% (plus/minus fünf Prozent)IPC-2141
Surface Finish
ENIG, OSP, ImmersionsilberENEPIG, Hart-/WeichgoldIPC-4552/4556
Quality Testing
100% E-Test, AOIImpedanz (TDR), Röntgen, MikroschnittIPC-9252
Certifications
ISO 9001, UL, RoHS/REACHIATF 16949, AS9100, ISO 13485Industry standards
Lead Time
5–7 Tage (fünf bis sieben)3 Tage Express (drei Tage)Production schedule

Bereit, Ihr PCB-Projekt zu starten?

Ob Sie einfache Prototypen oder komplexe Produktionsläufe benötigen, unsere fortschrittlichen Fertigungskapazitäten gewährleisten überlegene Qualität und Zuverlässigkeit. Erhalten Sie Ihr Angebot in nur 30 Minuten.

Signalintegritätsdesign & Via-Strategie

Halten Sie den Abstand von Differenzialpaaren auf ~2× (zweimal) der Leiterbahnbreite und platzieren Sie Erdungs-Via-Zäune innerhalb von ~1× (einmal) des Via-Durchmessers für Rückstrompfadkontinuität über 1 GHz (ein Gigahertz). Rückgebohrte Stummel auf <10 mil (weniger als zehn mil) für Verbindungen über 10 Gbps (zehn Gigabit pro Sekunde). Stromversorgungsebenen-Trennungen müssen Rückströme erhalten; die klassische 20H-Regel kann Kantenstrahlung für EMC reduzieren. Unser DFM-Review validiert diese vor der Freigabe.

  • Dk/Df-Stabilitätsprüfungen von −40 bis +125 °C (minus vierzig bis plus einhundertfünfundzwanzig)
  • Via-Stummel-Resonanzprüfung über 5 GHz
  • Thermische Entlastung für Starkkupferebenen
  • ICT-Zugang mit Ziel ≥95% (größer oder gleich fünfundneunzig Prozent)
Differenzialpaar-Routing, Erdungs-Via-Zäune und Rückbohrstrategie-Diagramm

Kompletter Prozessfluss mit Qualitätssicherungspunkten

Innenlagenabbildung auf 75 μm (fünfundsiebzig Mikrometer) Standard und 25 μm (fünfundzwanzig) fortgeschritten. AOI deckt 100% der Innenlagen ab; Laminierung verwendet Vakuumpressen, die 185–195 °C (einhundertfünfundachtzig bis einhundertfünfundneunzig) erreichen, mit abgestuftem Druck, um Harzmangel zu vermeiden. Nachlaminierungs-Röntgen bestätigt ±15–25 μm Ausrichtung. Mechanisches Bohren verwendet 300k RPM-Spindeln; Galvanisierung baut 25–35 μm (fünfundzwanzig bis fünfunddreißig) in Bohrungen auf. Für HDI-Iterationen wiederholen sich Laminierungs-/Bohrzyklen mit Metrologie in jeder Phase.

Tests umfassen Fliegende-Sonde/Fixture-E-Test, TDR-Impedanzkorrelation, Mikroschnitte und IST. Daten sind mit Losbegleitern verknüpft und werden für 7–10 Jahre (sieben bis zehn Jahre) für Automobil-/Luftfahrtprogramme aufbewahrt. Für System-Level-Builds und Gehäuse siehe Box Build Assembly.

Impedanzkontrolle mit feldgeprüfter Modellierung

Randcoupons unterziehen sich TDR mit ±2 Ω (plus/minus zwei Ohm) typischer Genauigkeit, um Solver-Vorhersagen zu validieren. Standard FR-4 Df ~0,015–0,020 bei 1 GHz (ein Gigahertz) gegenüber Low-Loss 0,002–0,005 erweitert die Kanallänge. Glattes Kupfer (Rz <2 μm) verbessert Einfügedämpfung ~10–20% (zehn bis zwanzig Prozent) über 5 GHz. Siehe unsere Impedanzkontrolle Methode und High-Speed-Co-Design mit High-Speed-PCB.

TDR-Coupon-Messung und Solver-Korrelation für kontrollierte Impedanz

Zuverlässigkeitsvalidierung & SPC-Überwachung

Thermische Zyklen −40↔+125 °C (minus vierzig bis plus einhundertfünfundzwanzig) für 500–1000 Zyklen mit Widerstandsdrift <10% (weniger als zehn Prozent). HAST 130 °C/85% RH prüft Feuchtigkeitsrisiken; SIR bestätigt ≥10^8 Ω (größer oder gleich eins mal zehn hoch acht Ohm). SPC verfolgt Ausrichtung, Lochposition, Plattierungsdicke und Impedanz; Erstmuster bestätigen typischerweise Abmessungen ±0,05 mm und Impedanz innerhalb ±5%.

Anwendungsspezifische Implementierungsstrategien

Telekommunikation/Datenkommunikation: 24–32 Lagen mit Low-Loss-Dielektrika und Rückbohrung für 25+ Gbps.

Luftfahrt/Verteidigung: IPC Klasse 3 Dokumentation und erweiterte Losaufbewahrung.

Industrie/Stromversorgung: 2–4 oz Ebenen; kombinieren Sie nach Bedarf mit Heavy-Copper-PCB. Für Langstrecken-Chassis koordinieren Sie mit Backplane-PCB.

Technische Absicherung & Zertifizierungen

Erfahrung: Volumenmultilayer-/HDI-Aufbauten mit typischer Registrierung von ±15–25 μm und durch Coupons verifizierter Impedanz.

Expertise: Sequenzielle Laminierung, Mikrovia-Füllung, Backdrill-Steuerung und Cpk ≥1,33 (größer oder gleich eins Komma drei drei).

Autorität: Hergestellt nach IPC-6012 Klasse 3; siehe IPC Klasse 3 Hinweise.

Verlässlichkeit: MES-Rückverfolgbarkeit (von Charge bis zur Einheit) mit TDR/IST/Mikroschnitt-Berichten auf Anfrage.

  • Kontrollen: Harzfluss, Dielektrikumsdicke, Bohrungsregistrierung
  • Rückverfolgbarkeit: Digitaler Traveler und Chargenberichte
  • Validierung: TDR, IST, Querschnitte, ionische und SIR

Häufig gestellte Fragen

How many layers can you reliably manufacture?
Standardmäßige Fertigung umfasst vier bis zwölf Lagen; fortgeschrittene Linien unterstützen bis zu vierundsechzig Lagen mit einer typischen Registrierung innerhalb von plus/minus fünfzehn bis fünfundzwanzig Mikrometern. HDI kann die Gesamtzahl der Lagen reduzieren, indem lange Durchgangsvias durch gestapelte Mikrovias ersetzt werden.
Which via options are recommended for high speed?
Verwenden Sie Blind-/Buried- und Mikrovias (fünfundsiebzig bis einhundertfünfundzwanzig Mikrometer) mit Via-in-Pad für dichte BGAs. Wenden Sie Backdrill an, um Stummel bei langen Durchgangsvias zu entfernen. Weitere Details finden Sie in unserem Leitfaden zur erweiterten Via-Zuverlässigkeit.
How is impedance verified in production?
Coupons auf jeder Platine werden mit TDR geprüft; gemessene Werte werden gegen nominelle 85/90/100 Ohm mit einer Toleranz von ±5% angegeben, wenn spezifiziert. Die Korrelation zu Solver-Modellen wird durch kontrollierte dielektrische Dicke und Geometriekompensation aufrechterhalten.
Which materials should I choose for 10–28+ Gbps?
Für kurze Verbindungen und Kostensensitivität verwenden Sie High-Tg FR-4; für längere Kanäle oder 25+ Gbps wählen Sie verlustarme Laminatmaterialien. Koordinieren Sie mit unserem High-Speed-PCB-Team für end-to-end Kanalbudgets.
Do you support box-level builds after fabrication?
Ja. Wir bieten PCB-Fertigung, Bestückung, Test und Box-Build-Integration inklusive Verpackung und Logistik.

Erleben Sie Fertigungsexzellenz

Fortschrittliche Fertigungsprozesse gewährleisten, dass jede PCB den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Erhalten Sie sofort Ihr individuelles Angebot.