FR-4 PCB-Herstellung | High-Tg, Low-Loss, HDI | 12-Stunden-Express

FR-4 Mehrschicht-PCB-Herstellung von Standard bis High-Tg mit HDI-Mikrovias, kontrollierte Impedanz ±5% (plus/minus fünf Prozent), Low-Loss-Stacks für 10–25 Gbps und 12-Stunden-Expressfertigung. Holen Sie sich noch heute ein schnelles Angebot.

Stapel von Standard- und High-Tg FR-4 PCB-Laminatplatten und fertigen Mehrschichtplatinen
12-Stunden-Expressfertigung
IPC-Klasse-3-Konformität
IATF 16949 & ISO 13485 (wo zutreffend)
Impedanzkontrolle ±5% (plus/minus fünf Prozent)
HDI & Mikrovia ≤0,075 mm (kleiner oder gleich null Komma null sieben fünf Millimeter)
Tg-Bereich 130–180°C+ (einhundertdreißig bis einhundertachtzig Grad Celsius oder höher)

FR-4 Materialauswahl und Kosten-Leistungs-Verhältnis

Materialstrategie, die thermische und Signalziele erfüllt

Standard-FR-4 (Tg 130–140°C) eignet sich für Verbraucher- und allgemeine Embedded-Designs mit moderater Hitze. Mid-Tg (150–160°C) bietet mehr Spielraum für dichtere Multilayer und lokale Erwärmung. High-Tg (170–180°C) unterstützt mehrere bleifreie Reflow-Zyklen bis zu 260°C (zweihundertsechzig Grad Celsius) und höhere Umgebungsbetriebe in Automobil- oder Industrieumgebungen. Für Signallagen über 10–12 Gbps reduziert verlustarmes FR-4 (Df 0,009–0,012) die Einfügedämpfung um etwa 0,1–0,2 dB pro Zoll (geometrieabhängig). Unsere Multilayer-PCB- und HDI-PCB-Fähigkeiten ermöglichen hybride Aufbauten, um Kosten und Leistung auszugleichen.

Kritisches Risiko: Unzureichende Materialauswahl oder Überlaminierung kann Glasfaserrückzug, Harzmangel oder Delaminierung während mehrerer Reflow-Zyklen verursachen, insbesondere bei Betrieb nahe Tg oder unter Hochstrombelastung. Schlechte dielektrische Kontrolle kann auch Impedanzziele über 10 Gbps (zehn Gigabit pro Sekunde) verzerren.

Unsere Lösung: Wir validieren jedes FR-4-Material mit IPC-4101- und IPC-6012-Konformitätstests, überwachen Z-Achsen-Ausdehnung und Td (>300°C — mehr als dreihundert Grad Celsius). Kontrollierter Prepreg-Fluss und symmetrische Aufbauten gewährleisten planare Laminierung und stabile Impedanz (±5% — plus/minus fünf Prozent). Für Hochgeschwindigkeits- oder Hochtemperaturumgebungen bieten unsere High-Tg-PCB- und Hochfrequenzmaterial-Lösungen zusätzliche Zuverlässigkeitsreserven.

  • Tg-Optionen: 130–140°C, 150–160°C, 170–180°C (einhundertdreißig bis einhundertachtzig Grad Celsius)
  • Standard-FR-4 Dk ≈ 4,2 mit enger Toleranz; Df 0,015–0,020 bei 1 GHz
  • Verlustarme Optionen mit Df 0,009–0,012 für Hochgeschwindigkeitsverbindungen
  • Z-Achsen-CTE-Kontrolle für bleifreie Mehrfach-Reflow-Montage
Stapel von Standard- und High-Tg-FR-4-Laminatplatten in verschiedenen Dicken

🚀 Schnelle Angebotsanfrage

✨ Automatisch basierend auf der aktuellen Produktseite ausgefüllt
LDI-Belichtung und Mikrovia-Bohrprozess für FR-4-HDI-Platinen

📋 Vollständige Fähigkeiten erhalten

✨ Automatisch basierend auf der aktuellen Produktseite ausgefüllt

Fertigungsexzellenz: Registrierung, Beschichtung und Validierung

Prozesskontrolle mit statistischer Überwachung und 100% Tests

Laser-Direktbelichtung (LDI) liefert eine Registrierungsgenauigkeit von ±12,5 µm (plus/minus zwölf Komma fünf Mikrometer) über sequentielle Laminierung. Mechanisches Bohren unterstützt 0,20 mm (acht mil) Löcher; Laser-Mikrovias erreichen 0,075 mm (drei mil). Puls-Umkehr-Beschichtung hält die Kupferdickenvariation in Vias innerhalb von ±10% (plus/minus zehn Prozent) für Impedanzkonsistenz. RF- und Hochgeschwindigkeitsaufbauten verwenden TDR-Coupons, um die Impedanz innerhalb von ±5% (plus/minus fünf Prozent) zu bestätigen; Methodik siehe unser Impedanzkontrollhandbuch.

HDI-Prozesse umfassen Plasma-Desmear, gefüllte Mikrovias und planare Aufbauten (1+n+1 bis 3+n+3) für 0,3 mm BGA-Raster. Abdeckung erweitert mit AOI, Röntgen und 100% elektrischem Test; Akzeptanzkriterien entsprechen IPC-A-600/IPC-6012 — siehe Hinweise in IPC-6012-Leistung.

  • LDI-Belichtung und enge Bohrregistrierung
  • Gefüllte Laser-Mikrovias; sequentielle Laminierung bis zu 3+n+3
  • Puls-Umkehr-Beschichtung für gleichmäßige Kupferdicke
  • TDR-Korrelation zu ±5% (plus/minus fünf Prozent) Impedanz

FR-4 PCB Fähigkeits- und Leistungsmatrix

Parameter vom Prototyp bis zur Serienfertigung

Konform mit IPC-A-600 Klasse 2/3 und IPC-6012
ParameterStandardfähigkeitErweiterte FähigkeitStandard
Layer Count
1–8 Lagen (eins bis acht)Bis zu 32 Lagen (bis zu zweiunddreißig)IPC-2221
Base Materials
FR-4 Tg 130–150°CHigh-Tg 170–180°C; verlustarm; halogenfreie OptionenIPC-4101
Board Thickness
0.8–2.4 mm (null Komma acht bis zwei Komma vier Millimeter)0.4–6.0 mm (null Komma vier bis sechs Komma null Millimeter)IPC-A-600
Copper Weight
1–2 oz (35–70 µm — fünfunddreißig bis siebzig Mikrometer)0.5–6 oz (17.5–210 µm — siebzehn Komma fünf bis zweihundertzehn Mikrometer)IPC-4562
Min Trace/Space
100/100 µm (vier/vier mil; einhundert mal einhundert Mikrometer)50/50 µm (zwei/zwei mil; fünfzig mal fünfzig Mikrometer)IPC-2221
Min Hole Size
0.20 mm (acht mil; mechanisch)0.10 mm (vier mil; mechanisch) / 0.075 mm (drei mil; Laser)IPC-2222
Via Technology
DurchkontaktierungBlind-/Buried-Vias, Via-in-Pad, MikroviasIPC-6012
Max Panel Size
571.5 × 609.6 mm (Standardpanel)Bis zu 571.5 × 1200 mm (Übergrößenoption)Manufacturing capability
Impedance Control
±10% (plus/minus zehn Prozent)±5% (plus/minus fünf Prozent)IPC-2141
Surface Finish
HASL bleifrei, OSP, ENIGENEPIG, Immersionsilber, Hart-/WeichgoldIPC-4552
Quality Testing
100% AOI und E-TestFliegende Sonde, ICT, Röntgen, TDR-ImpedanzprüfungIPC-9252
Certifications
ISO 9001, UL, RoHS/REACHIATF 16949, AS9100, ISO 13485Industry standards
Lead Time
24 h – 3 Tage (vierundzwanzig Stunden bis drei Tage)12-Stunden-Express (zwölf Stunden, abhängig von der Komplexität)Production schedule

Bereit, Ihr PCB-Projekt zu starten?

Ob Sie einfache Prototypen oder komplexe Produktionsläufe benötigen, unsere fortschrittlichen Fertigungskapazitäten gewährleisten überlegene Qualität und Zuverlässigkeit. Erhalten Sie Ihr Angebot in nur 30 Minuten.

Design-Überlegungen: Schichtung, Impedanz und Verluste

Wählen Sie Standard-FR-4 für allgemeine Zwecke; wechseln Sie zu verlustarm, wenn die Einfügedämpfungsbudgets knapp werden oder wenn Kanäle 10–12 Gbps überschreiten. Hybride Schichtungen können verlustarmes Material unter Hochgeschwindigkeits-Paaren platzieren, während FR-4-Kerne an anderer Stelle bleiben. Für Modellierungstipps und Toleranzen siehe Impedanzkontrolle und Hochfrequenzmaterialien. Wenn enge Verkabelung oder BGA-Escape Merkmalsgrößen unter 75 µm (fünfundsiebzig Mikrometer) treibt, ziehen Sie HDI-Leiterplatten in Betracht.

FR-4-Schichtungsdiagramm mit kontrollierten Impedanzsignalpaaren und Massebezugsebenen

Qualitätssicherung: Testmethoden und Akzeptanzkriterien

Eingehende Laminatprüfungen folgen IPC-TM-650; DSC-Tg-Prüfungen zielen auf ±2°C (plus/minus zwei Grad Celsius) Genauigkeit. Mikroschnitte bestätigen eine Durchkontaktierung ≥20 µm Klasse 2 / ≥25 µm Klasse 3 (größer oder gleich zwanzig / fünfundzwanzig Mikrometer) mit kontrolliertem Ätzrückstand und Lufteinschlussgrenzen <0,5% (weniger als null Komma fünf Prozent). Zeitbereichsreflektometrie (TDR) verifiziert die Impedanz innerhalb von ±5% unter Verwendung von schichtungsangepassten Testmustern. Für Akzeptanzdetails siehe unsere IPC-6012-Hinweise.

Industrieanwendungen

Automotive-Steuergeräte profitieren von hochtemperaturbeständigem FR-4 für thermische Reserven unter der Haube; industrielle Steuerungen erfordern dickere Kupferebenen und robuste dielektrische Abstände; Telekommunikations-/Datenkommunikations-Leiterkarten kombinieren Impedanzkontrolle mit verlustarmen Schichten, um Augenöffnungen zu erhalten. Für Montagebereitschaft und schnellere Übergänge vom Prototyp zur Pilotserie siehe unsere SMT-Montage-Dienstleistungen.

Technische Absicherung & Zertifizierungen

Erfahrung: Jedes FR-4-Programm umfasst DFM/DFT-Überprüfungen, Testmusterstrategie und Laminierungsfenster, die auf Kupferbalance und Harzgehalt abgestimmt sind.

Expertise: Ausrichtung, Plattierungsdicke und dielektrische Abstände werden mit SPC überwacht; Cpk-Ziele (z.B. Cpk ≥ 1,33 — größer oder gleich eins Komma drei drei) werden für kritische Parameter durchgesetzt.

Autorität: Die Verarbeitung richtet sich nach IPC-A-600/IPC-6012 mit 100% AOI und elektrischen Tests; Audits werden unter ISO 9001 und IATF 16949/ISO 13485 unterstützt, falls zutreffend.

Vertrauenswürdigkeit: MES verknüpft Lieferantenchargen, Panel-Serialisierung und TDR-Ergebnisse für Rückverfolgbarkeit und schnelle Ursachenanalyse.

  • SPC-Kontrollpunkte für Kupferdicke, Bohrungsausrichtung und Laminierungstemperatur/-druck
  • TDR/VNA-Korrelation für impedanzkritische Designs
  • Mikroschnitt-Überprüfungen und Akzeptanzdaten, die serialisierten Panels zugeordnet sind

Häufig gestellte Fragen

When should I choose high-Tg or low-loss FR-4?
Verwenden Sie high-Tg (170–180°C) für mehrere bleifreie Reflows, Unter-die-Haube- oder Industrieumgebungen; wählen Sie low-loss (Df 0,009–0,012), wenn Kanäle 10–12 Gbps überschreiten oder Einfügedämpfung grenzwertig ist.
How do you hold ±5% impedance tolerance?
Wir kontrollieren die Dielektrikumsdicke und Kupfergeometrie, fügen abgestimmte Coupons hinzu und überprüfen mit TDR; Produktionsdaten werden mit Feldlösermodellen korreliert, um ±5% (plus/minus fünf Prozent) zu halten.
What documentation do you need for fast quoting?
Gerber/ODB++, Stackup-Absicht, Zielimpedanz (single-ended/differential), Materialpräferenzen (Standard, high-Tg, low-loss), Testanforderungen und Volumen.
Can you support HDI features for dense BGAs?
Ja. Wir bieten Laser-Microvias bis zu 0,075 mm (drei mil) mit gefüllten/gestapelten Optionen und sequentielle Laminierung (1+n+1 bis 3+n+3) für 0,3 mm BGA-Raster an.

Erleben Sie Fertigungsexzellenz

Fortschrittliche Fertigungsprozesse gewährleisten, dass jede PCB den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Erhalten Sie sofort Ihr individuelles Angebot.