Da Elektronik immer dünner, leichter und gebogener wird, revolutioniert die biegsame PCB-Technologie das Produktdesign in Wearables, Automotive-Displays und Medizingeräten. Herkömmliche FR4 PCB können die Flexibilitäts-, Platz- und Haltbarkeitsanforderungen dieser neuen Anwendungen nicht erfüllen.
HILPCB, ein führender Hersteller für biegsame PCBs in China, bietet Komplettdienstleistungen an – von der Flexible PCB Fertigung und Multilayer Design bis zur SMT Montage und Tests. Mit ISO-zertifizierten Einrichtungen und fortschrittlicher Prozesskontrolle stellen wir sicher, dass jede gekrümmte und biegsame Leiterbahn Präzision, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz liefert.
Was ist eine biegsame PCB und wie funktioniert sie?
Eine biegsame PCB (auch flexible oder gekrümmte PCB genannt) wird auf dünnen Polymer-Substraten wie Polyimid oder PET aufgebaut, was es der Leiterplatte ermöglicht, sich zu falten, zu verdrehen oder um Oberflächen zu wickeln, während die Leitfähigkeit erhalten bleibt.
- Substratmaterialien: Polyimid für Hochtemperaturbeständigkeit (−200°C bis +400°C), PET für kostensensitive Consumer-Designs.
- Kupfertypen: Weichgeglühtes Walzkupfer für dynamisches Biegen; elektrolytisch abgeschiedenes Kupfer für statische Flex-Anwendungen.
- Schichtaufbau: Ein- oder doppelseitig für einfache Verbindungen; Multilayer Flex PCBs für dichte Signalverdrahtung.
- Verstärkung: Polyimid- oder FR4-Stabilisatoren für Bauteilbereiche.
- Oberflächenfinish: ENIG, Silbertauchverfahren oder OSP je nach Montage- und Lagerbedarf.
Diese Merkmale machen biegsame PCBs ideal für Anwendungen, bei denen Steifigkeit den Bauraum einschränkt oder Bewegung kontinuierlich ist.
Fertigungsfähigkeiten für biegsame PCBs
HILPCB integriert Fertigung, Starrflex-Leiterplatten Produktion und Montage in einer einzigen Einrichtung für totale Prozesskontrolle.
| Fähigkeit | Spezifikation |
|---|---|
| Minimale Leiterbahn / Abstand | 75 μm / 75 μm |
| Via-Durchmesser | 100 μm (lasergebohrt) |
| Schichtzahl | 1–8 flexibel, bis zu 16 in Starrflex |
| Maximale Panelgröße | 600 × 1200 mm (kundenspezifisch verfügbar) |
| Materialsysteme | Klebstofffreies Polyimid, Weichgeglühtes Walzkupfer, PET |
- Reflow-Unterstützung: Bis zu 260°C, mehrere Zyklen
- Prüfung: 100% AOI + Röntgen + Elektrischer Test
Unsere kontrollierte Umgebung verhindert Dimensionsdrift in dünnen Substraten. Rolle-zu-Rolle-Verarbeitung unterstützt ultra-lange flexible PCBs, während Vakuumlamination Lunker für konsistente Leistung eliminiert. Montagelinien verwenden spezielle Vorrichtungen, um Verzug während des Lötens zu verhindern, und gewährleisten so hohe Genauigkeit bei der Montage biegsamer PCBs für feinsteigerige BGA- und QFN-Bauteile.

Anwendungen von biegsamen und gekrümmten PCBs
Wearable Electronics: Smartwatches, medizinische Pflaster und Fitness-Armbänder verlassen sich auf flexible Schaltungen für hautfreundlichen Komfort und Haltbarkeit.
Automotive Systeme: Gekrümmte Instrumententafeln, LED-Beleuchtung und Sensoren im Fahrzeug verwenden biegsame PCBs für Vibrationsresistenz und kompakte Integration.
Medizingeräte: Tragbare EKGs, Ultraschallsonden und Diagnosewerkzeuge nutzen flexible PCBs für ergonomische und biokompatible Designs.
Consumer & Industrieelektronik: Klappbare Handys, gebogene Monitore und Robotersysteme profitieren von kompakten, stoßfesten biegsamen PCB-Verbindungen.
Unsere Produktion erfüllt ISO 13485, IATF 16949 und UL-Standards und gewährleistet globale Konformität für medizinische und automotive Anwendungen.
Design- und Engineering-Richtlinien
Um mechanische Zuverlässigkeit und elektrische Stabilität zu gewährleisten, bietet HILPCB DFM-Unterstützung durch unser Gerber Viewer Tool und Engineering-Beratung.
Design-Best Practices:
- Biegeradius ≥ 10x Gesamtdicke für dynamische Flex-Anwendungen beibehalten.
- Leiterbahnen möglichst senkrecht zur Biegeachse verlegen.
- Vermeiden Sie Vias und Kupferflächen in aktiven Biegezonen.
- Verwenden Sie schraffierte Masseflächen, um Flexibilität und EMV-Kontrolle auszugleichen.
- Verwenden Sie Stabilisatoren für Stecker, ICs oder schwere Bauteile.
Die Befolgung dieser Prinzipien minimiert Rissbildung, Delaminierung und Ermüdung durch Belastung.

Qualität und Tests für die biegsame PCB Fertigung
Eine zuverlässige Leistung biegsamer PCBs hängt von strenger Prozessvalidierung ab:
- Automatische Optische Inspektion für Musterdefekte.
- Elektrische Tests für Durchgang und Isolierung.
- Thermische Zyklen für Umgebungsbeständigkeit.
- Biegezyklus-Beständigkeit.
- Dimensions- und Haftfestigkeitstests zur Überprüfung der Haftung.
Unsere Prozesse entsprechen den IPC-A-600 / IPC-6013 und Class III Verarbeitungsstandards – und gewährleisten konsistente Ergebnisse für gerätekritische Anwendungen.
Kosten und Lieferzeit für biegsame PCB Projekte
Während biegsame PCBs pro Fläche 2–3x teurer sind als starre, reduzieren sie oft die Gesamtsystemkosten durch den Wegfall von Steckverbindern und Kabeln.
Kostenfaktoren:
- Material (Polyimid vs. PET, klebstofffrei vs. klebstoffbasiert)
- Schichtzahl und Kupferdicke
- Stabilisatoren und Bauteildichte
- Anforderungen an die Funktionsprüfung
- Produktionsmenge und Lieferzeit
Lieferzeiten:
- Prototyp: 5–7 Tage
- Standardproduktion: 10–15 Tage
- Komplexe Starrflex-Leiterplatten: 15–20 Tage
Unsere Großserienmontage erreicht Skaleneffekte für die Hochvolumenproduktion, während die Schnellabwicklung von Prototypen die Markteinführungszeit verkürzt.
Warum HILPCB als Ihr biegsame PCB Lieferant wählen?
Die Wahl des richtigen Herstellers für biegsame PCBs bedeutet, langfristige Zuverlässigkeit, mechanische Flexibilität und Prozessgenauigkeit sicherzustellen. HILPCB liefert alle drei – kombiniert mit technischer Tiefe, modernen Produktionssystemen und strenger Qualitätskontrolle, um globale Kundennormen zu erfüllen.
- Bewährte Expertise in der Herstellung biegsamer PCBs, Komplettmontage und Hochmischungsproduktion
- Kompletter interner Workflow: Design-Review, Fertigung, Bauteilbeschaffung, SMT-Montage und Funktionsprüfung
- ISO 9001, ISO 13485 und IATF 16949 zertifizierte Systeme, die medizinische, automotive und industrielle Anwendungen unterstützen
- Hochpräzise Fertigung von gekrümmten, faltbaren und ultradünnen Schaltungen mit Polyimid, PET oder Hybridlaminaten
- Kontrollierte Impedanz und EMI-abgeschirmte Designs für fortschrittliche elektronische Geräte
- Robustes Supply-Chain-Management und globale Logistik, die termingerechte Lieferung und Materialrückverfolgbarkeit gewährleisten
Bei HILPCB profitiert jedes Projekt von datengesteuerter Prozesskontrolle, optischer Inspektion, 100% elektrischem Test und mechanischer Biegezyklus-Validierung. Egal, ob Sie kompakte flexible Verbindungen, biegsame Sensorschaltungen oder komplexe Starrflex-Baugruppen benötigen, unser Engineering-Team stellt Herstellbarkeit und Zuverlässigkeit in jeder Phase sicher.
Von der Konzeptvalidierung bis zur Serienproduktion befähigt HILPCB Innovatoren mit kundenspezifischen biegsamen PCB-Lösungen, die Flexibilität, elektrische Stabilität und langfristige mechanische Beständigkeit kombinieren – damit Ihre Produkte der nächsten Generation in der realen Welt zuverlässig funktionieren.
Häufig gestellte Fragen — Biegsame PCB
F1: Wann sollte ich eine biegsame PCB anstelle von Starrflex oder Kabelbäumen verwenden? Verwenden Sie biegsame PCB, wenn Ihr Design sich gekrümmten Oberflächen anpassen, den Steckverbindereinsatz reduzieren oder die Flexibilität während des Produktbetriebs beibehalten muss. Wählen Sie Starrflex für dichte Bauteilbereiche mit integrierten Flexbereichen und Kabelbäume, wenn häufige Routing-Änderungen oder einfacher Feldaustausch erforderlich sind.
F2: Was sind die typischen Lieferzeiten? Prototypen (1–50 Stück) dauern 5–7 Tage für einfache Lagen, 10–15 Tage für Multilayer-Designs. Produktionsläufe benötigen 15–25 Tage, abhängig von Komplexität und Montage. Schnellabwicklung (3–5 Tage) für dringende Aufträge verfügbar. Frühe Design-Zusammenarbeit hilft, die Lieferzeit zu verkürzen.
F3: Können biegsame PCBs in rauen Umgebungen betrieben werden? Ja. Polyimid-Substrate arbeiten von –200°C bis +400°C und eignen sich für Automotive-, Luft- und Raumfahrt- und Industrieanwendungen. Konformale Beschichtungen schützen vor Feuchtigkeit und Chemikalien. Material und Finish müssen der Umgebung entsprechen – unsere Ingenieure unterstützen bei der Spezifikationsauswahl.
F4: Wie wird die Qualität kontrolliert? Jede Leiterplatte durchläuft Materialinspektion, AOI, E-Test und Zuverlässigkeitstests (Biegebeständigkeit, thermische Zyklen, Feuchtigkeit). Zertifiziert nach ISO 9001, ISO 13485, IATF 16949 und IPC-A-610 Class 3, um Konsistenz für kritische Anwendungen zu gewährleisten.
F5: Welche Dateien werden für ein Angebot benötigt? Bitte提供 Gerber (RS-274X) und Drill (Excellon) Dateien, plus Fertigungshinweise mit Materialien, Finish und Biegeradius. Wir akzeptieren auch ODB++ oder IPC-2581. Für komplexe Layouts helfen 3D-Modelle bei der Geometrieüberprüfung. Verwenden Sie unseren Gerber Viewer, um Dateien vor der Einreichung zu überprüfen.

