Bei HILPCB Factory sind wir spezialisiert auf schnelldrehende Rogers PCB-Prototypenfertigung und Hochfrequenz-PCB-Fertigung, die für schnelle und genaue RF-Validierung konzipiert sind. Unsere 24–48 Stunden Lieferfähigkeit ermöglicht es Ingenieuren, schnell zu iterieren und dabei die Präzision beizubehalten, die fortschrittliche RF-, Mikrowellen- und Millimeterwellenanwendungen erfordern.
Wir bedienen globale Innovatoren, die Produkte für drahtlose Kommunikation, Automotive-Radar, Satellitennutzlasten und Luftfahrtnavigation entwickeln — wo Signalintegrität und Durchlaufzeit gleichermaßen kritisch sind.
Warum Rapid Prototyping im RF-Design kritisch ist
Im RF- und Mikrowellendesign können selbst geringe Variationen im Material oder der Geometrie die Impedanz, den Signalverlust und die Systemstabilität erheblich beeinflussen. Simulationen allein können nicht alle parasitären und Toleranzeffekte berücksichtigen — was physikalische Rogers PCB-Prototypen für die Validierung in der realen Welt unerlässlich macht.
Vorteile von schnellem Rogers-Prototyping
- Sofortige Leistungsrückmeldung: Erkenne Fehlanpassungen und Resonanzprobleme, bevor du dich für Produktionswerkzeuge entscheidest.
- Beschleunigte Produktzyklen: Ermögliche schnellere Iterationen in der Antennenabstimmung und Schaltungsoptimierung.
- Geringere Gesamtkosten: Identifiziere Layout- oder Materialprobleme frühzeitig, um teure Nacharbeit später in der Großserienmontage zu vermeiden.
- Verbesserte Zuverlässigkeit: Validiere Materialien und Schichtaufbauten auf Temperatur-, Feuchtigkeits- und Vibrationsbeständigkeit.
Durch die Überbrückung von Simulation und Produktion mittels Schnelldreh-Prototyping können RF-Teams Designannahmen unter realen elektrischen, thermischen und mechanischen Bedingungen validieren.
HILPCBs fortgeschrittene Fähigkeiten in der Hochfrequenz-PCB-Fertigung
HILPCB integriert fortschrittliche Fertigungstechnologie und Präzisionsprozesskontrolle, um den strengen Anforderungen der Hochfrequenz-PCB-Fertigung gerecht zu werden. Unsere Produktionssysteme sind für die einzigartigen Herausforderungen von Rogers-Materialien entwickelt — von der Mikrogeometriekontrolle bis zur dielektrischen Konsistenz.
Wichtige Ingenieurfähigkeiten
- Laser-Direktbildgebung (LDI): Gewährleistet eine Genauigkeit von unter 75 µm für Leiterbahnen und enge Impedanzkontrolle.
- Laser-Mikrovia-Bohren: Ermöglicht gestapelte und versetzte Vias in HDI PCB-Designs.
- Sequenzielle Laminierung: Unterstützt hybride Rogers + FR4 PCB-Konstruktionen.
- Kontrollierte Kupferplattierung: Hält eine gleichmäßige Abscheidung für stabile Signalübertragung aufrecht.
- Umweltprozesskontrolle: Konstante Luftfeuchtigkeit und Temperatur gewährleisten Dimensionsstabilität für dünne dielektrische Kerne.
- Rückbohrung & Kupferbalance: Minimieren Stub-Resonanz und Phasenverzögerung für präzise RF-Leiterplatten.
Wir erreichen routinemäßig Aspektverhältnisse von bis zu 10:1 und halten Impedanztoleranzen innerhalb von ±5%, kritisch für Hochgeschwindigkeits-PCB- und RF-Modul-Designs.

Rogers-Materialauswahl für Hochfrequenz-PCB-Prototyping
Bei HILPCB unterhalten wir einen breiten und zertifizierten Bestand an Rogers-Hochfrequenzlaminaten, der das gesamte Spektrum von Kohlenwasserstoff-Keramik bis PTFE und thermoplastischen Verbundwerkstoffen abdeckt. Die Auswahl des richtigen Materials bestimmt direkt die RF-Stabilität, Impedanzkontrolle und thermische Zuverlässigkeit — wesentlich für erfolgreiches Mikrowellen- und Millimeterwellen-Prototyping.
RO4000 Serie — Kosteneffektiv und zuverlässig
- RO4003C / RO4350B / RO4835 Kohlenwasserstoff-Keramik-Materialien mit Dk 3,38–3,66 und niedrigem Verlust (0,0027–0,0037). Hervorragend für 5G-Module, Radarsensoren und Mixed-Signal-Schaltungen. RO4835 fügt Oxidationsbeständigkeit für höhere Temperaturstabilität hinzu. Kompatibel mit FR4 PCB-Prozessen, ideal für hybride Schichtaufbauten.
RT/duroid Serie — Ultra-Niedrigverlust für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
- RT/duroid 5870 / 5880 / 6002 / 6010LM PTFE-basierte Materialien mit Dk von 2,2 bis 10,2 und extrem niedrigem Verlust (bis zu 0,0009). Entwickelt für Satellitenkommunikation, Radar und Phased-Array-Antennen. Hervorragende Phasenstabilität und niedrige Feuchtigkeitsaufnahme. Bevorzugt in Hochfrequenz-PCB und Präzisionsradarsystemen.
RO3000 Serie — Ausgeglichene elektrische und mechanische Eigenschaften
- RO3003 / RO3010 / RO3035 / RO3203 Keramikgefüllte PTFE-Verbundwerkstoffe mit Dk 3,0–10,2, stabil über Temperatur und Feuchtigkeit. Verwendet in Basisstationsfiltern, Leistungsverstärkern und GPS-Modulen. Bietet enge dielektrische Toleranz für wiederholbare Impedanzkontrolle.
RO6000 Serie — Hohe Wärmeleitfähigkeit für Leistungs-RF
- RO6002 / RO6035HTC / RO6202 / RO6633N Verbesserte Wärmeleitfähigkeit (0,8–1,2 W/m·K) und niedrige Z-Achsen-Ausdehnung. Ideal für Leistungsverstärker, Mikrowellenwandler und Automotive-Radar. Kompatibel mit Metallkern-PCB-Wärmedesigns.
TMM-Thermoplast-Serie — Keramikstabilität mit einfacherer Verarbeitung
- TMM3 / TMM6 / TMM10i / TMM13 Thermoplastische Mikrowellenlaminate mit Dk 3,27–13 und Verlustfaktor unter 0,002. Hohe Kupferhaftung, kein Kaltfließen und CTE an Kupfer angepasst. Verwendet in Luft- und Raumfahrtfiltern, Oszillatoren und hochstabilen RF-Modulen.
Fortgeschrittene Materialintegration
HILPCB unterstützt hybride Schichtaufbauten, die Rogers- und FR4-Schichten kombinieren, wie z.B. RO4350B + FR4 oder TMM + RO4003C, um ein Gleichgewicht zwischen elektrischer Leistung, Kosten und mechanischer Festigkeit zu erreichen. Unsere Ingenieure unterstützen bei Schichtaufbau-Design, Impedanzmodellierung und Dielektrikumauswahl, um konsistentes Hochfrequenzverhalten über Prototypen und Produktion hinweg zu gewährleisten.
Vom Prototyp zur Produktion: Nahtloser Übergang
Der Übergang vom Prototyp zur Produktion ist eine kritische Phase. Bei HILPCB stellen wir eine reibungslose Skalierung sicher durch:
- DFM-Optimierung: Designverfeinerung für Fertigbarkeit und Ausbeuteverbesserung.
- Prozessabgleich: Konsistenz zwischen Prototyp- und Volumenproduktionseinstellungen.
- Materialkontinuität: Verifizierte Beschaffung identischer Rogers-Laminate für die Volumenproduktion.
- Integrierte SMT-Montage: Inhouse-Montage und schlüsselfertige Fertigung minimieren Logistikkomplexität.
- Dokumentationskontrolle: Vollständige Rückverfolgbarkeit mit Gerber-, Impedanz- und Testberichten für Produktionskontinuität.
Diese Integration verkürzt die Vorlaufzeiten und erhält die elektrische Leistung von der Prototypenvalidierung bis zum Masseneinsatz.
Partner mit HILPCB für Rogers PCB-Prototyping und -Fertigung
Bei HILPCB kombinieren wir Geschwindigkeit, Präzision und technische Tiefe, um RF-Ingenieuren dabei zu helfen, Erstpass-Erfolg zu erzielen. Unsere schnelldrehende Rogers PCB-Prototypenfertigung und Hochfrequenz-PCB-Fertigungsdienstleistungen liefern End-to-End-Unterstützung — von der Designüberprüfung bis zu montierten und getesteten Prototypen, die zur Integration bereit sind.
Warum HILPCB wählen
- 24–48 Stunden Durchlaufzeit für Standardkonfigurationen.
- Fortschrittliche Ausrüstung und erfahrene RF-Ingenieure.
- Zertifizierte Prozesse (ISO 9001, IATF 16949, AS9100).
- Globale Lieferung und reaktionsschneller Kundenservice.
Wenn Time-to-Market und Leistungspräzision am wichtigsten sind, bietet HILPCB die Agilität, Expertise und Zuverlässigkeit, die Ihr RF-Programm benötigt.

