Rogers HF/Mikrowellen PCB-Herstellung | RO4350B, RO4003C, RT/duroid | Niedrigverlust- & Hybrid-Schichtungen

Hochfrequenz-Leiterplatten mit Rogers-Materialien mit geringem Verlust (Df <0,004 bei 10 GHz — weniger als null Komma null null vier), stabiler Dk, Impedanzkontrolle ±5% (plus/minus fünf Prozent), VNA S-Parameter-Tests und Hybrid-Schichtungen aus Rogers + FR-4 für Kosten-/Leistungsoptimierung.

Rogers-basierte HF- und Mikrowellen-Leiterplatten mit kontrollierten Impedanzleitungen und Hybrid-Schichtungen
Expertise für Niedrigverlust-Materialien (Df typischerweise 0,0009–0,004)
Impedanzkontrolle ±5% (plus/minus fünf Prozent)
Hybrid-Schichtungsfähigkeit (Rogers + FR-4)
VNA S-Parameter- & TDR-Validierung
Vollständige MES-/Datenrückverfolgbarkeit

Warum Rogers für Hochfrequenzleistung wählen?

Geringe Verluste, stabile Dk, vorhersehbare Phase – entwickelt für RF/Mikrowellen

Im Vergleich zu standardmäßigen FR-4-Leiterplatten bieten Rogers-Laminate ultra-niedrige dielektrische Verluste (Df typischerweise 0,0009–0,004 bei 10 GHz — null Komma null null null neun bis null Komma null null vier) und eine stabile dielektrische Konstante (Dk-Schwankung innerhalb von ±2% — plus/minus zwei Prozent), wodurch Einfüge-/Rückflussdämpfung und Phasengenauigkeit über RF- und Mikrowellenbänder erhalten bleiben. Für Frequenzen zwischen 5–40+ GHz (fünf bis vierzig Gigahertz und darüber) halten Rogers-Materialien wie RO4350B, RO4835 und die RT/duroid-Serie vorhersehbare Leiterbahngeometrien und Impedanzkonsistenz aufrecht, was für Radar- und Satellitenkommunikationssysteme entscheidend ist.

Unser Prozessablauf – Plasmaaktivierung von PTFE-Verbundstoffen, Oberflächenrauheitskontrolle mit Flachkupfer (Ra ≤1,5 μm — kleiner oder gleich eins Komma fünf Mikrometer) und präzise Laminierdruckprofilierung – unterstützt hybride Schichtungen, bei denen Rogers dort eingesetzt wird, wo RF-Energie fließt, während innere Lagen multilayer FR-4-Kerne verwenden, um die Materialkosten um 30–50% (dreißig bis fünfzig Prozent) zu reduzieren. Siehe unseren Rogers-Leiterplatten-Leitfaden und unsere Schichtungsdesign-Hinweise für detaillierte Layer-Planungsmethoden.

Kritisches Risiko: Schlechte PTFE-Haftung, falsch ausgerichtete Bondfilme oder übermäßige Laminierungstemperaturgradienten können während der Herstellung zu Lufteinschlüssen, Lagenverschiebung oder Dk-Drift führen. Diese Effekte erhöhen die Reflexionsdämpfung und den Phasenfehler, insbesondere oberhalb von 10 GHz (zehn Gigahertz).

Unsere Lösung: Wir setzen Laminierungsprozesskontrolle mit Plasma-Vorreinigung, differenziellem Laminierdruck und In-situ-Temperatursensoren ein, um eine gleichmäßige Bondlinie zu gewährleisten. Signalintegritätsdesign-Simulationen und TDR-basierte Impedanzvalidierung korrelieren Simulation mit gemessenen Daten für die Produktionsoptimierung. Hybride Aufbauten mit selektivem PTFE-Einsatz balancieren RF-Leistung, Kosten und Herstellbarkeit.

Für extreme RF/mmWave-Systeme – Radar, 5G-Frontends und Luftfahrtkommunikation – passen Rogers-Leiterplatten nahtlos zu unseren Hochfrequenz-Leiterplatten und Keramik-Leiterplatten, um thermische und elektrische Stabilität über 24–110 GHz (vierundzwanzig bis einhundertzehn Gigahertz) Bereiche zu erweitern.

  • RO4000®, RO3000® und RT/duroid®-Serienunterstützung
  • Ziele für Einfügedämpfung unter ~0,5 dB/in bei 10 GHz (designabhängig)
  • Rückbohrung auf <10 mil (weniger als zehn mils) zur Entfernung von Stubs
  • Impedanzcoupons korreliert mit Feldlöserergebnissen
  • Hybride Kostenoptimierung mit RF-kritischen Lagen in Rogers
Nahaufnahme von Rogers-RF-Leitungen und Coupons zur Impedanzüberprüfung

🚀 Schnelle Angebotsanfrage

✨ Automatisch basierend auf der aktuellen Produktseite ausgefüllt
Rogers PCB-Prozess mit Plasmaaktivierung, Bohren und RF-Metrologieschritten

📋 Vollständige Fähigkeiten erhalten

✨ Automatisch basierend auf der aktuellen Produktseite ausgefüllt

Spezialisierte RF/Mikrowellen-Fertigungskontrollen

PTFE-Handhabung, Low-Profile-Kupfer, gestaffelte Laminierung

PTFE und keramikgefüllte Laminaten erfordern maßgeschneiderte Kontrollen: Plasmaätzen für Lochwandaktivierung (Haftung typischerweise >1,0 N/mm — größer als eins Komma null Newton pro Millimeter), gestaffelte Druck-/Temperaturprofile (z.B. 175–185 °C — einhundertfünfundsiebzig bis einhundertfünfundachtzig), und kontrolliertes Tiefenbohren für Übergänge. UV-Laser-Mikrovias (75–100 μm — fünfundsiebzig bis einhundert Mikrometer) und Rückbohren entfernen resonante Stubs für 25+ Gbps Kanäle.

Qualitätsüberprüfung umfasst TDR für Impedanz (±5% — plus/minus fünf Prozent) und stichprobenbasierte VNA S-Parameter (S11/S21) typischerweise bis zu 40 GHz (vierzig Gigahertz). Mikroschnitte bestätigen ≥20 μm (größer oder gleich zwanzig Mikrometer) Fassungskupfer; ionische Kontamination wird auf ≤1,56 μg/cm² (kleiner oder gleich eins Komma fünf sechs) gehalten. Siehe Hochfrequenz-PCB-Tests und Impedanztests.

  • Low-Profile/VLP-Kupfer zur Reduzierung des Leiterverlusts um ~10–25%
  • Rückbohren & Startoptimierung für niedrige Reflexion
  • TDR-verifizierte Coupons auf jeder Platte (wenn angegeben)
  • VNA S-Parameter für RF-Prototypen
  • Dokumentation nach IPC-6018-Workflows

Rogers PCB Technische Spezifikationen

Fähigkeiten für RF-, Mikrowellen- und mmWave-Designs

Prozess und Validierung nach IPC-6018 für Hochfrequenz-PCBs
ParameterStandardfähigkeitErweiterte FähigkeitStandard
Layer Count
1–28 Lagen (eins bis achtundzwanzig)Bis zu 50 Lagen (bis zu fünfzig); hybride SchichtungenIPC-6018
Base Materials
RO4003C™, RO4350B™, RT/duroid® 5880RO3003™, RO3010™, Taconic, Isola; Hybride mit FR-4IPC-4103
Dielectric Constant (Dk)
≈2.2–10.2 (ungefähr zwei Punkt zwei bis zehn Punkt zwei)Materialien mit enger Dk-ToleranzMaterial datasheet
Loss Tangent (Df)
<0.004 @ 10 GHz (weniger als null Punkt null null vier bei zehn Gigahertz)Ultra-niedriger Verlust <0.002 (weniger als null Punkt null null zwei)Material datasheet
Board Thickness
0.20–3.20 mm (acht bis einhundertfünfundzwanzig mils)0.10–6.00 mm (vier bis zweihundertsechsunddreißig mils), ±5% ToleranzIPC-A-600
Copper Weight
0.5–2 oz (siebzehn bis siebzig Mikrometer)Bis zu 4 oz (bis zu vier); VLP-KupferoptionenIPC-4562
Min Trace/Space
75/75 μm (3/3 mil; fünfundsiebzig mal fünfundsiebzig)50/50 μm (2/2 mil; fünfzig mal fünfzig)IPC-2221
Min Hole Size
0.20 mm (acht mils)0.10 mm (vier mils) + RückbohrungIPC-2222
Impedance Control
±10% (plus/minus zehn Prozent)±5% oder enger (plus/minus fünf Prozent oder enger)IPC-2141
Surface Finish
ENIG, Immersion Silver, OSPENEPIG, Weiches/Hartes GoldIPC-4552/4553
Quality Testing
100% E-Test, TDR-ImpedanzVNA S-Parameter, ionische KontaminationIPC-9252
Certifications
ISO 9001, UL, IPC Klasse 2AS9100, MIL-PRF-31032, IPC Klasse 3Industriestandards
Lead Time
7–15 Tage (sieben bis fünfzehn Tage)Beschleunigter Service verfügbarProduktionsplan

Bereit, Ihr PCB-Projekt zu starten?

Ob Sie einfache Prototypen oder komplexe Produktionsläufe benötigen, unsere fortschrittlichen Fertigungskapazitäten gewährleisten überlegene Qualität und Zuverlässigkeit. Erhalten Sie Ihr Angebot in nur 30 Minuten.

Signalintegrität durch Design

Verwenden Sie Feldsolver mit Kupferrauheitskorrektur (typischerweise 1,2–1,5× — eins Komma zwei bis eins Komma fünf Mal) und validieren Sie mit Coupon-TDR. Halten Sie Rückführungs-Via-Zäune innerhalb von ~1× (etwa einem Mal) Via-Durchmesser, um die Impedanz an Übergängen zu erhalten. Für Hochgeschwindigkeitsverbindungen kombinieren Sie mit Hochgeschwindigkeits-PCB und planen Sie Backdrill für Reststummel <10 mil (weniger als zehn mils). Siehe Impedanztest und fortgeschrittenes RF-Design.

RF-Layout mit Masse-Via-Zäunen, Solver-Korrelation und Backdrill-Strategie

Auswahl des richtigen Rogers-Materials

RO4350B™ (Dk ~3,48; Df ~0,0037 bei 10 GHz) bietet ein gutes Kosten-/Leistungsverhältnis bis ~30 GHz (dreißig Gigahertz).

RT/duroid® 5880 (Dk ~2,20; Df ~0,0009) ermöglicht ultra-niedrige Verluste bis mmWave.

RO3003™/RO3010™ bieten eine hohe Dk-Stabilität über Temperatur. Für gemischte Signalsysteme verwenden Sie hybride Stackups—Rogers auf RF-Schichten, FR-4 für Strom/Digital—oft mit Einsparungen von 30–50% (dreißig bis fünfzig Prozent). Siehe Mikrowellen-Verlustbudgetierung.

5G/6G, Radar, Luftfahrt & Test

Telekommunikationsfunkgeräte und Beamforming-Arrays setzen auf niedrige Verluste und stabile Phase—siehe 5G-PCB-Technologie. Automobilradar bei 77 GHz (siebenundsiebzig Gigahertz) erfordert enge Dk/Df und Launch-Control—siehe ADAS-PCB. Luftfahrt-RF-Nutzlasten erfordern Klasse-3-Dokumentation und Chargenrückverfolgbarkeit; für lange Backplane-Verbindungen integrieren Sie Backplane-PCB und Hochfrequenz-PCB-Praktiken.

Rogers-PCB-Anwendungen in 5G-Funkgeräten, Automobilradar und Luftfahrtnutzlasten

Fortgeschrittene RF-Qualitätssicherung

Über AOI/E-Test hinaus charakterisiert eine stichprobenbasierte VNA S-Parameter (S11/S21) bis ~40 GHz; TDR verifiziert die charakteristische Impedanz innerhalb von ±5% (plus/minus fünf Prozent). Mikroschnitte bestätigen Via-Beschichtungsdicke (≥20 μm) und Ausrichtung (±50 μm typisch). Ionische Kontamination zielt auf ≤1,56 μg/cm². Erfahren Sie mehr in unseren Hochfrequenz-PCB-Testmethoden.

Engineering-Assurance & Zertifizierungen

Erfahrung: RF-Builds mit Coupon-to-Solver-Korrelation und hybridem Stackup-Optimierung.

Expertise: PTFE-Verarbeitung, niedrigprofiliges Kupfer, kontrolliertes Tiefenbohren und Backdrill.

Autorität: Workflows gemäß IPC-6018; Dokumentation für AS9100-Programme.

Vertrauenswürdigkeit: MES-Rückverfolgbarkeit verknüpft Materialchargen und Testdaten; Berichte auf Anfrage erhältlich.

  • Kontrollen: Plasmaaktivierung, Laminierungsfenster, Kupferprofil
  • Rückverfolgbarkeit: Chargen-IDs, Traveler, Coupon/VNA-Berichte
  • Validierung: TDR, VNA, Mikroschnitte, Ionentests

Häufig gestellte Fragen

When should I choose Rogers instead of FR-4?
Wenn Sie im Bereich von mehreren hundert Megahertz oder höher arbeiten oder sehr geringe Verluste und stabile Dk/Phase benötigen. Rogers hält die Einfüge-/Rückflussdämpfung und Impedanzziele ein, die FR-4 typischerweise bei RF/Mikrowellen-/mmWave-Frequenzen nicht erreichen kann.
What are the benefits of a hybrid Rogers + FR-4 stackup?
Es platziert Rogers nur auf RF-kritischen Schichten, während FR-4 für Stromversorgung/Digital verwendet wird, wodurch die Materialkosten typischerweise um dreißig bis fünfzig Prozent reduziert werden, ohne die RF-Leistung zu beeinträchtigen.
Do you provide S-parameter measurements?
Ja. Für RF-Prototypen stellen wir VNA-S-Parameter (S11/S21) und TDR-Coupons auf Probenbasis bereit; Produktionschargen umfassen Coupon- und elektrische Testdaten nach Anforderung.
How do you control via stub effects at high frequency?
Wir führen Backdrilling durch, um Reststubs unter zehn Mil zu belassen, wo erforderlich, und verwenden kontrolliertes Tiefenbohren für Übergänge, um Reflexionen zu minimieren.
Which finishes are recommended for RF pads?
ENIG und Immersionssilber bieten flache, raue Oberflächen mit geringer Rauheit. ENEPIG wird für Drahtbonding oder gemischte RF/analoge Baugruppen bevorzugt.

Erleben Sie Fertigungsexzellenz

Fortschrittliche Fertigungsprozesse gewährleisten, dass jede PCB den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Erhalten Sie sofort Ihr individuelles Angebot.