Die Rogers RO4000-Serie ist der Industriestandard für Hochfrequenz-PCBs und bietet hervorragende elektrische Leistung mit Kompatibilität zu Standardfertigungsprozessen. Eingesetzt in Anwendungen von Mobilfunk-Basisstationsleistungsverstärkern bis hin zu Automotive-Radar, Satellitenkommunikation und Luft- und Raumfahrt-Avionik, unterstützt RO4000 RF- und Mikrowellenschaltungen von 500 MHz bis 40 GHz.
Was RO4000 von FR4- und PTFE-Materialien unterscheidet, ist sein niedriger Verlustfaktor, stabile dielektrische Eigenschaften und Verarbeitungskompatibilität mit konventioneller PCB-Ausrüstung. Diese Kombination bietet RF-Leistung ähnlich wie PTFE-Laminate bei kostengünstiger Produktion. Unsere umfassenden RO4000-Fertigungskapazitäten, einschließlich RO4003C, RO4350B, RO4360G2 und RO4835, stellen sicher, dass Ingenieure die richtigen Materialien für ihre spezifischen Frequenz- und Leistungsanforderungen in verschiedenen Branchen auswählen können.
Warum ist Rogers RO4000 ideal für Hochfrequenzanwendungen?
Die Rogers RO4000-Serie ist ideal für Hochfrequenzdesigns aufgrund ihrer überlegenen Materialeigenschaften und Fertigungskompatibilität, was sie zum Material der Wahl für RF- und Mikrowellenschaltungen macht.
Materialzusammensetzung und -architektur:
RO4000s kohlenwasserstoffkeramikgefüllter Verbundwerkstoff kombiniert Keramikmikrokugeln mit einer Kohlenwasserstoffharzmatrix und bietet konsistente elektrische Leistung und niedrige Anisotropie über alle Achsen. Diese Struktur beseitigt die typische Variation in FR4-Platinen und verbessert die Impedanztoleranz, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Hochfrequenzanwendungen macht. Seine gleichmäßige Füllstoffverteilung verbessert weiterhin die vorhersehbare RF-Leistung und bietet Ingenieuren ein Material, das sowohl in Stabilität als auch Fertigbarkeit hervorragt.
Dielektrizitätskonstante und niedriger Verlustfaktor:
RO4000-Materialien, wie RO4350B und RO4003C, halten eine stabile Dielektrizitätskonstante und niedrigen Verlustfaktor aufrecht, um minimalen Signalverlust auch bei hohen Frequenzen zu gewährleisten. Beispielsweise hat RO4350B eine Dielektrizitätskonstante von 3,48 und einen Verlustfaktor von 0,0037, was nur 0,3 dB Einfügedämpfung bei 10 GHz bedeutet. RO4003C bietet einen noch niedrigeren Verlustfaktor von 0,0027, verbessert Systemeffizienz und Reichweite, während thermische Managementanforderungen minimiert werden. Diese Eigenschaften machen RO4000 ideal für Leistungsverstärker, Antennensysteme und Testgeräte, wo niedrige Verluste und Präzision kritisch sind.
Fertigungskompatibilität:
RO4000s Kompatibilität mit Standard-PCB-Fertigungsprozessen wie Bohren, Plattieren, Ätzen und Belichten macht es kosteneffektiver als PTFE-basierte Materialien. Im Gegensatz zu PTFE, das spezielle Handhabung erfordert, verarbeitet RO4000 mit konventionellen Werkzeugen und Ausrüstung, reduziert gesamte Produktionskosten. Seine Kompatibilität mit Standard-FR4-PCB-Verarbeitung bedeutet auch, dass Hersteller dieselbe Ausrüstung für beide Materialien verwenden können, bietet eine kosteneffektive Lösung für Hochfrequenzdesigns, die sowohl Präzision als auch Skalierbarkeit erfordern.
Zusammenfassend macht RO4000s niedriger Verlust, stabile dielektrische Eigenschaften und einfache Fertigung es zum Material der Wahl für eine breite Palette von RF- und Mikrowellenanwendungen, gewährleistet hohe Leistung und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.

Niedrige Verluste und hohe Leistung: Vorteile von RO4000-PCBs
Die niedrigen Verlustcharakteristiken von RO4000-Materialien übersetzen sich in greifbare systemweite Vorteile über diverse Hochfrequenzanwendungen.
Erweiterte Reichweite in drahtlosen Systemen:
Jedes Dezibel RF-Pfadverlust reduziert direkt Systemreichweite oder erfordert erhöhte Sendeleistung:
Link-Budget-Analyse:
Für ein typisches drahtloses System:
- Sendeleistung: 1W (+30 dBm)
- PCB-Leiterbahnverlust (2" auf RO4350B vs. FR4 bei 2,4 GHz): 0,2 dB vs. 0,7 dB
- 0,5 dB Einsparung in Leiterbahnverlust = 12% Reichweitenerhöhung (Freiraumausbreitung)
Praktische Anwendungen:
- Mobilfunk-Basisstationen: Längere Abdeckungsradius reduziert Infrastrukturkosten
- WiFi-Zugangspunkte: Verbesserte Abdeckung in Unternehmensbereitstellungen
- LoRa-IoT-Netzwerke: Erweiterte Sensorreichweite ermöglicht sparsamere Gateway-Bereitstellung
- Satellitenterminals: Verbesserter Link-Margin ermöglicht kleinere Antennen
Dieser Leistungsvorteil rechtfertigt RO4000s Materialaufschlag in Anwendungen, wo Reichweite, Abdeckung oder Link-Zuverlässigkeit kritisch sind.
Reduzierter Energieverbrauch:
Niedrigere Verluste ermöglichen Systemdesignern, Sendeleistung zu reduzieren, während Link-Zuverlässigkeit aufrechterhalten wird:
Stromeinsparungen:
Unter Verwendung desselben 0,5 dB Verlustreduktionsbeispiels:
- Kann PA-Ausgang von 1W auf 0,85W für dieselbe abgestrahlte Leistung reduzieren
- 15% Leistungsreduktion in PA-Stufe
- Kaskadierende Einsparungen in DC-DC-Wandlern, thermischem Management, Batteriekapazität
Batteriebetriebene Anwendungen:
Für IoT-Geräte, Wearables und tragbare Ausrüstung:
- Längere Batterielaufzeit verlängert Austauschintervalle
- Kleinere Batterien reduzieren Gerätegröße und -gewicht
- Reduzierte Wärmeerzeugung verbessert Benutzerkomfort (Wearables)
Unsere Flex-PCB- und Rigid-Flex-PCB-Designs kombinieren RO4000-RF-Abschnitte mit flexiblen Verbindungen und ermöglichen innovative Wearable- und tragbare Produktformen.
Verbesserte Signalintegrität:
Über Einfügedämpfung hinaus reduziert RO4000s niedriger Verlustfaktor Signalsverzerrung:
Phasenlinearität:
Frequenzabhängiger Verlust erzeugt Gruppenlaufzeitvariation – verzerrt Breitbandsignale:
- RO4000s flacher Verlust versus Frequenz erhält Phasenlinearität
- Kritisch für Breitbandkommunikationssysteme (5G, Radar, Testgeräte)
- Ermöglicht höherwertige Modulationsschemen (256-QAM, 1024-QAM) mit niedrigeren Fehlerraten
Rauschzahlenerhaltung:
In Empfänger-RF-Frontends verschlechtert passiver Verlust vor dem LNA direkt Systemrauschzahl:
- Jede 0,1 dB Verlustreduktion verbessert Empfindlichkeit proportional
- RO4000 ermöglicht empfindlichere Empfänger ohne teure rauscharme Verstärker
- Kritisch für Radar, SATCOM und Radioastronomieanwendungen
Passive Komponentenleistung:
Filter, Koppler und Leistungsteiler profitieren von RO4000s Verlustcharakteristiken:
Filtereinfügedämpfung:
Mikrostreifen- oder Streifenleitungsfilter inhärent verlustbehaftet – dielektrische und Leiterverluste akkumulieren:
- 5-Sektion Bandpassfilter auf FR4 bei 10 GHz: ~3-4 dB Einfügedämpfung
- Derselbe Filter auf RO4350B: ~1,5-2,0 dB Einfügedämpfung
- 2 dB Verbesserung = 60% mehr Signalleistung übertragen
Kopplerdirektivität:
Richtungskoppler verwendet für Leistungsüberwachung oder Kombinierung erfordern hohe Isolierung:
- Verlust in Kopplungssektion verschlechtert Direktivität
- RO4000s niedriger Verlust ermöglicht bessere Isolierung und Kopplungsflachheit
- Kritisch für Phased-Array-Beamsteering und Leistungskombinierung
Unsere Hochgeschwindigkeits-PCB-Designs integrieren diese passiven Komponenten mit Leistungsoptimierung unter Nutzung von RO4000-Eigenschaften.
Temperaturstabilität:
Konsistente Leistung über Temperaturextreme ermöglicht Bereitstellung in herausfordernden Umgebungen:
Automotive-Radar:
77-81 GHz Automotive-Radar operiert in Motorräumen:
- Temperaturbereich: -40°C bis +125°C
- RO4000s stabile εr erhält Radar-Kalibrierung über Temperatur
- Konsistente Zielderkennung ohne Temperaturkompensationsalgorithmen
Outdoor-Telekommunikation:
Basisstationsausrüstung steht täglichen Temperaturzyklen gegenüber:
- Morgentief: -20°C bis Abendhoch: +60°C (Solareinstrahlung)
- RO4000 erhält Phasenbeziehungen in Phased Arrays
- Frequenzstabilität in Oszillatoren und Filtern
Luft- und Raumfahrtanwendungen:
Flugzeugavionik erfährt extreme Temperaturgradienten:
- Hochflugkreuzfahrt: -55°C Umgebung
- Bodenoperationen: +75°C Vorfeldtemperatur
- RO4000 ermöglicht zuverlässigen Betrieb ohne thermische Neukalibrierung
Hohe Leistungsverträglichkeit:
RO4000s thermische Eigenschaften unterstützen Hochleistungs-RF-Anwendungen:
Wärmeleitfähigkeit:
RO4350B: 0,62 W/m·K (vs. 0,3 W/m·K für Standard-FR4)
- Verbesserte Wärmeableitung von Leistungsverstärkern
- Ermöglicht höhere Leistungsdichte in kompakten Layouts
- Reduziert Hot-Spot-Temperaturen verbessert Zuverlässigkeit
Leistungsverstärkermodule:
Kombinieren von RO4000-RF-Substrat mit Metallkern-PCB-Wärmeausbreitern:
- RO4000 bietet RF-Leistung für Anpassungsnetzwerke und Ausgangsfilter
- Metallkern leitet Wärme von PA-Chip und Bias-Schaltungen ab
- Hybridkonstruktion optimiert sowohl elektrische als auch thermische Leistung

Anwendungen von RO4000-PCBs in RF- und Mikrowellenschaltungen
- Mobilfunk-Basisstationsleistungsverstärker (PAs)
- Leistungsverstärker-Anpassungsnetzwerke
- Bias-Verteilnetzwerke für Hochstrom-DC-Bias
- Harmonische Filterung in RF-Leistungsverstärkern
- Phased-Array-Antennen für Radar- und Kommunikationssysteme
- Patch-Antennenarrays für GPS, SATCOM, WiFi und 5G
- Antennenkoppler und Duplexer für Signalaufteilung und Isolierung
- Vektor-Netzwerkanalysatoren (VNAs) für RF-Signaltests
- Signalgeneratoren für RF-Signalkalibrierung und -tests
- Spektrumanalysatoren für RF-Signalmessungen
- Automotive-Radar für ADAS (Advanced Driver Assistance Systems)
- Frequenzerzeugung für mmWave-Radar in Automotive und Kommunikation
- RF-Frontend-Schaltungen in Automotive-Radar
- Testgeräte für RF-Leistungsvalidierung (z.B. Oszillatoren, Mischer, Filter)
Warum Rogers RO4000 für Ihr Design wählen?
Materialauswahl beinhaltet Kompromisse zwischen Leistung, Kosten und Fertigungskompatibilität. RO4000 bietet überzeugende Vorteile:
Leistung vs. Kosten Sweet Spot:
Verglichen mit Alternativen:
- vs. Standard-FR4: 3-5× besserer Verlustfaktor bei 10 GHz, rechtfertigt 2-3× Materialkosten für RF-kritische Anwendungen
- vs. PTFE-Laminate: 90% der RF-Leistung bei 60% der Materialkosten, mit signifikant niedrigeren Fertigungskosten
- vs. Keramiksubstrate: Niedrigere Kosten, einfachere Verarbeitung, besser geeignet für großflächige Platinen
Fertigungsökosystem:
Breite Industrieadaption bedeutet:
- Die meisten PCB-Hersteller haben RO4000-Erfahrung und etablierte Prozesse
- Materialverfügbarkeit von Distributoren reduziert Vorlaufzeit
- Komponentenlieferanten bieten Referenzdesigns und Applikationshinweise
- Umfangreiche Literatur und Designtools verfügbar
Bewährte Zuverlässigkeit:
Jahrzehnte Felderfahrung demonstrieren:
- Bestehen Automotive-Qualifikation (AEC-Q200, -40°C bis +150°C)
- Militär- und Luftfahrtzulassungen (MIL-PRF-55110, IPC-6012 Klasse 3)
- Telekom-NEBS-Konformität für 20+ Jahre Lebensdauer
- Unsere schlüsselfertige Montage-Erfahrung bestätigt konsistente Fertigungszuverlässigkeit
Designflexibilität:
RO4000-Serie bietet Optionen für verschiedene Anwendungen:
- RO4003C: Niedrigster Verlust (Df 0,0027) für anspruchsvolle Anwendungen
- RO4350B: Industrie-Standard-Balance von Leistung und Kosten
- RO4360G2: Höherer εr (6,15) ermöglicht kompaktere Designs
- RO4835: Höchste Frequenzfähigkeit (100+ GHz) für mmWave
Diese Flexibilität ermöglicht Designern, Materialauswahl für spezifische Anforderungen zu optimieren, anstatt Einheitskompromisse zu akzeptieren.
Wie Sie schnelle Angebote und Lieferung für Rogers RO4000-PCBs erhalten
RO4000-Materialverfügbarkeit und etablierte Fertigungsprozesse ermöglichen wettbewerbsfähige Vorlaufzeiten:
Angebotsprozess:
Benötigte Informationen:
- Gerber-Dateien, Bohrdateien und Fertigungszeichnungen
- RO4000-Grad-Spezifikation (RO4003C, RO4350B usw.)
- Kupfergewichtanforderungen
- Oberflächenfinish-Auswahl
- Impedanzsteuerungsanforderungen und Toleranzen
- Menge (Prototyp, Pilot, Produktion)
Umsetzungszeit:
- Standardangebote: 24-48 Stunden mit DFM-Analyse
- Komplexe Designs: 2-3 Tage inklusive Impedanzmodellierung
- Volumenpreise: 3-5 Tage inklusive Materialkostenoptimierung
Fertigungsvorlaufzeiten:
Prototypmengen (5-25 Boards):
- Materialbeschaffung: 5-7 Tage (RO4350B und RO4003C typischerweise gelagert)
- Fertigung: 10-15 Tage
- Gesamt: 15-20 Arbeitstage
Produktionsmengen (100+ Boards):
- Materialbeschaffung: 7-10 Tage (mit Prognose)
- Fertigung: 15-20 Tage
- Gesamt: 20-28 Arbeitstage
Beschleunigte Dienstleistungen:
- Schnelllauf-Prototypen: 7-10 Tage (Aufschlagpreis)
- Materialbeschleunigung: Koordination mit Rogers für schnellere Lieferung
- Wochenendbearbeitung: Verfügbar für kritische Fristen
Unsere Kleinserienmontage unterstützt RO4000-Prototyp-Builds, während Großserienmontage optimierte Produktionspreise bietet.
Kostenoptimierungsstrategien:
Materialausnutzung:
- Standardblattgrößen (12"×18", 18"×24")
- Effiziente Panelisierung maximiert Boards pro Blatt
- Werkzeugteilung über ähnliche Designs
- Volumenverpflichtungen ermöglichen Materialkaufoptimierung
Hybride Schichtaufbauten:
- Verwendung von RO4000 nur auf RF-kritischen Lagen
- FR4 für Leistungsverteilung und digitale Signale
- Reduziert gesamte Materialkosten um 30-50%
Designüberlegungen:
- Standarddicke Kerne (5, 10, 20 mil) vermeiden Sonderbeschaffung
- Kupfergewichte passend zu Blattverfügbarkeit (1 oz, 2 oz Standard)
- Lagenanzahlen optimiert für Verdrahtungsdichte vs. Kostenkompromiss
Bereit, Ihr Rogers RO4000 PCB-Projekt zu starten?
Unser Ingenieurteam bringt umfangreiche Erfahrung mit Rogers RO4000-Materialien über Telekommunikation, Automotive-Radar, Luft- und Raumfahrt und RF-Testgeräteanwendungen mit. Wir verstehen die Designkompromisse, Fertigungsnuancen und Leistungsoptimierungsstrategien, die sicherstellen, dass Ihre Hochfrequenzschaltungen Zielspezifikationen erreichen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre RO4000-Projektanforderungen zu besprechen und erhalten Sie ein detailliertes Angebot innerhalb von 24 Stunden.

